
Senioren für Senioren
Düsseldorf, Deutschland
93% finanziert
5.650 € fehlen noch
“Das Projekt für Senior-Hunde, "Senioren für Senioren", des Düsseldorfer Tierschutzvereins Notpfote Animal Rescue e.V. bringt ältere Semester - auch ohne anteilige Kostenerstattung - zusammen.”
Der eine will sich kein Tier mehr "anschaffen", weil er fürchtet, dass er es ob des eigenen hohen Alters überlebt und dieses dann nicht mehr gut versorgt wird.
Die andre fürchtet, mit einem jungen oder mittelalten Tier durch Alter oder Behinderung nicht mehr Schritt halten zu können und dessen Bedürfnissen nicht gerecht zu werden.
Beide machen sich zu recht Gedanken. Und es zeugt von außerordentlicher Verantwortungsbereitschaft, aus diesen Gedanken heraus den Entschluss zu fassen, auf ein Tier zu verzichten!
Doch was folgt daraus?
Beide Menschen versagen sich die Freude und Beglückung, die man/frau durch einen tierischen Begleiter erfährt. Und beide versagen mit dieser Entscheidung auch einer geschundenen Seele in einem weit entfernten Tierheim die Möglichkeit, ihren Lebensabend warm, trocken und geliebt zu verbringen.
Wir haben es uns deshalb zur Aufgabe gemacht Menschen-Senioren und Hunde-Senioren zusammenzubringen und damit beiden Seiten noch einmal zum Glück zu verhelfen. Denn oftmals sehen sich interessierte Senioren auch mit Vorurteilen konfrontiert und erhalten von Tierschutzvereinen gar keine Chance, ein Tier zu adoptieren.
Wir sind zudem bemüht alte Hunde, die ihr Zuhause verlieren, auf unseren Pflegestellen unterzubringen, um ihnen den Gang ins Tierheim zu ersparen, der vor allem für ältere Tiere, die das Zusammenleben mit dem Menschen gewohnt waren und die bereits durch den Verlust ihrer Bezugsperson stark belastet wurden, mit immensem Stress verbunden ist.
Durch unser großes und stetig wachsendes Netzwerk haben wir außerdem die Möglichkeit auch für sogenannte Langzeitinsassen das passende Zuhause zu finden. Wir freuen uns über jeden Menschen - ob jung oder alt - der einem alten Tier noch eine Chance gibt! Darum vermitteln wir unsere "Oldies" im Senioren-Projekt auch ohne anteilige Kostenerstattung.
Nichtsdestoweniger sind sie genau so gechippt, geimpft und durchgecheckt wie alle unsere Not-Felle und auch unsere standardisierten Vorgespräche und -besuche sichern Mensch und Tier eine größtmögliche Chance auf ein harmonisches Zusammenleben! Da aber besonders alte und kranke Hunde oft hohe Aufnahme- und regelmäßige/hohe Tierarztkosten verursachen sind wir auf finanzielle Mittel von mindestens 15.000€ im Jahr angewiesen, die es uns ermöglichen dieses Projekt aufrechtzuerhalten und unsere Senioren zu versorgen.
Neuigkeiten (13)
Wir haben 17.274,52 € Spendengelder erhalten
Vor 8 Wochen
Es ist immer noch 2024 und wir sind zusammen mit Euch wieder ein ganzes Stückchen weiter gerudert:
Über 1.200 Pflegestellen haben wir über all die Jahre behördlich angemeldet, 200 davon aktiv, meist 50 in Belegung und die anderen als BackUp und Springer. So konnten wir in 2024 wieder fast 2.000 Tieren helfen - und das international!
Dabei beschränken wir uns schon lange nicht mehr auf Hund und Katz´: Lu, die Tinker-Stute, hatte ebenso einen Gnadenplatz bekommen wie die Rinder John-Boy und Sue-Ellen. Eselin Laylah und ihre Freundinnen aus dem Erdbebengebiet rund um Antakya sind fröhlich in unserem SOS-Camp in den Bergen von Hatay.
Unseren vierbeinigen Freunden in Marrakesh konnten wir durch Euch eine Vielzahl von Kastrationen und medizinischen Versorgungen zuteil werden lassen.
Und in den über 1.000 Tagen des Angriffskriegs auf die Ukraine konnten wir nicht nur hunderte Seelen aus den umkämpften Gebieten an den Fronten bei Kharkiv und Kherson evakuieren, sondern auch unseren tapferen Freunden mit ihren Sheltern in Kiew und Odessa ein wenig Luft zum Durchatmen verschaffen, indem wir ihre Kriegstiere in unser neues, sicheres Tierheim in der West-Ukraine begleiteten.
Neben den Kastrations- und Gnadenplatz-Projekten haben wir mit Senioren-für-Senioren eine feste Größe im Tierschutz etablieren können, die den Grundstein für die Erweiterung Senioren-für-den-Tierschutz legte. Auch das Wildtierschutz-Projekt WildPfote mit der Abteilung Club der Puschelschwänze hat neben der festen Auswilderungsstation nun auch mehrere Pflegestellen im Kreisgebiet bekommen.
Schlussendlich ist im Rahmen der Vorbereitung für das (nach Corona wieder realisierbare) Tierschutzlehrer-Projekt das #Federheim in der Betriebsstätte Neuss eine feste Größe im Gänsemanagement der Stadt geworden.
Wie Ihr Euch bestimmt erinnert, erhielten wir damals für all dies den ersten Tierschutzpreis NRW in 2021 vom Ministerium in Düsseldorf. Und nachdem unsere Notpfötchen Broder und Malte für uns dieses Jahr noch den Goldenen Fressnapf und den Deutschen Tierschutzpreis abholen durften, erhielt unserer Einsatzteam für erneut vom MLV NRW den Sonderpreis 2024 für Tierschutz in Krisengebieten!
Wir sind so froh und dankbar, dass Ihr uns all die Jahre treu begleitet und unterstützt habt und freuen uns, wenn wir auch in Zukunft gemeinsam für die Tiere da sein können. Freut Euch mit uns auf (mindestens!) zwei weitere neue Projekte in Deutschland... :)
Tierischen Dank daher vom gesamten
Team des Notpfote Animal Rescue e.V.
& habt ein friedvolles und tierleidfreies
Restjahr und einen entspannten Übergang
in ein hoffentlich ebenso erfolgreiches 2025
Weitere Updates
Wir haben 8.918,26 € Spendengelder erhalten
veröffentlicht vor 53 Wochen
Wir haben 11.294,14 € Spendengelder erhalten
veröffentlicht vor 104 Wochen
Wir haben 8.517,42 € Spendengelder erhalten
veröffentlicht vor 129 Wochen
Wir haben 4.660,78 € Spendengelder erhalten
veröffentlicht vor 174 Wochen