Öffentlich

Psychische & körperliche Gesundheit
Menschenrechte
Notfallbetreuung
Opferhilfearbeit am Telefon
Mainz
Mainz
Neben hoher sozialer Kompetenz, psychischer Stabilität, kommunikativem Geschick und der Fähigkeit, Sachverhalte schnell zu erfassen, Grundkenntnissen in Englisch, einem eigenen PC mit Internetzugang sowie EDV-Grundkenntnissen, sind Vorerfahrungen in der Beratung von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Erwartet wird Zeit für einen dreistündigen Dienst pro Woche (zwischen 7 und 22 Uhr) sowie Zeit für ein monatliches Team-Treffen (meist montagsabends). Die monatlichen Treffen sind für die Qualitätssicherung des Angebots sowie für die Psychohygiene der Beraterinnen integraler und verpflichtender Bestandteil der Tätigkeit. Hierbei wechseln sich Supervision und Mitarbeitertreffen je monatlich ab und finden beim WEISSEN RING in Mainz oder in Essen abends statt. Als Beraterin am Opfer-Telefon verpflichten Sie sich selbst zur regelmäßigen Teilnahme an den Teamtreffen. Da die Betreuung der Anrufer*innen alleine von zu Hause erfolgt, muss es außerdem für Sie möglich sein, ungestört zu telefonieren. Mobiltelefon und Headset werden vom WEISSEN RING gestellt.
WEISSER RING
Veröffentlicht via GoVolunteer
WEISSER RING
Das könnte dir auch gefallen
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Opfer-Telefon und Onlineberatung gesucht
Psychische & körperliche Gesundheit
+1
IT & Technik
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Opfer-Telefon und Onlineberatung gesucht
Mainz
Opferhilfearbeit in der Onlineberatung
Psychische & körperliche Gesundheit
+1
Notfallbetreuung
Opferhilfearbeit in der Onlineberatung
Mainz
Ehrenamtliche MitarbeiterInnen für die Onlineberatung gesucht
Psychische & körperliche Gesundheit
+1
IT & Technik
Ehrenamtliche MitarbeiterInnen für die Onlineberatung gesucht
Mainz
Krisengespräche am Telefon
Psychische & körperliche Gesundheit
Notfallbetreuung
Krisengespräche am Telefon
Mainz Altstadt