Öffentlich
ArtenFinder Berlin
Berlin
Berlin
Laden Sie ihre Beobachtungen von Tieren, Pflanzen und Pilzen über unser Webportal oder die ArtenFinder-App hoch. Idealerweise halten Sie ihre Beobachtung mit einem Foto oder einer Tonaufnahme fest. Besonders interessiert sind wir an naturschutzfachlich relevanten Arten, wie Zauneidechse, Amphibien, Brutvögeln und geschützten Insektenarten. Doch wir sind nicht nur auf der Suche nach Seltenheiten. Auch Meldungen von (noch) häufigen Arten sind wichtig. Um auch nachtaktive oder schwer zu beobachtende Tiere zu erwischen, verleihen wir kostenfrei Wildtierkameras und Fledermaus-Detektoren.
Veröffentlicht via GoVolunteer
Stiftung Naturschutz Berlin Artenfinder