Öffentlich
Lernpat*innen für Willkommensklassen
Berlin
Berlin
Ehrenamtliche verschaffen förderbedürftigen Schüler*innen in Willkommensklassen (Deutsch ist keine Muttersprache) der ersten Klassenstufen, die Zuhause keine günstigen Lernbedingungen vorfinden, die Möglichkeit an ihren Hausaufgaben zu wachsen statt zu verzweifeln.
Das muss ein*e Ehrenamtliche*r mitbringen
Freude am Lernen und Lehren
Spaß und Geduld im Umgang mit Grundschulkindern mit Deutsch als Zweitsprache
2 Stunden pro Woche Zeit am Vormittag
Das bekommt ein*e Ehrenamtliche*r
Betreuung durch eine konkrete Ansprechperson
Organisation von Formalitäten
Versicherungsschutz
Beitrag zur Erhöhung von Bildungschancen
kostenfreie Fortbildungen
Veröffentlicht via Aktion Mensch
Freiwilligenagentur Charisma
Das könnte dir auch gefallen