Öffentlich

Migration & Geflüchtete
Jugendförderung
Menschenrechte
Familie & Kinder
Interkulturelle Kompetenz
Nachhilfe & Coaching
Ehrenamtliche Patenschaften für junge Geflüchtete bis 21 Jahre
Hamburg
Hamburg
In Hamburg leben viele Kinder und Jugendlichen, die ohne Familie aus ihrer Heimat fliehen mussten und hier in Jugendhilfeeinrichtungen untergebracht sind. Viele dieser Jugendlichen wünschen sich eine private Vertrauensperson an ihrer Seite, die ihnen bei der Verwirklichung ihrer Pläne und Perspektiven hilft und sie bei der Integration in die neue unbekannte Umgebung unterstützt. Um dies zu ermöglichen vermittelt das Projekt „Patenschaften für unbegleitete Geflüchtete bis 21 Jahre“ vom Kinderschutzbund Hamburg seit 2015 ehrenamtliche Patinnen und Paten an unbegleitete Geflüchtete bis 21 Jahre.
Inhalt: Inhaltlich und zeitlich kann die Patenschaft ganz individuell nach Bedarfen und Möglichkeiten der Jugendlichen und des oder der Ehrenamtlichen gestaltet werden: Etwas Schönes gemeinsam in der Freizeit zu unternehmen, Deutsch zu lernen oder bei lebenspraktischen Angelegenheiten zu unterstützen – dies sind nur einige der Möglichkeiten, die Patenschaft konkret zu gestalten. Neben der Begleitung im Alltag und der Freizeitgestaltung, unterstützen die Patinnen und Paten die Jugendlichen durch ein konstantes Beziehungsangebot. Aus einer Patenschaft ergibt sich keine rechtliche Verbindlichkeit und keine Aufnahme des Jugendlichen in den eigenen Haushalt.
Worum geht es konkret? Begegnen – Begleiten – Begeistern: - Vertrauen, Verlässlichkeit und Beziehung - Gemeinsam etwas unternehmen/ die Freizeit gestalten - Unterstützung beim Deutschlernen - Ggf. schulische Unterstützung Zeitlicher Umfang: 2-4 Stunden in der Woche Werde Patin/Pate, wenn Du… - … bereit bist, an unseren Schulungen, Fortbildungen und Beratungen teilzunehmen. - … Vielfalt erleben und Teilhabe ermöglichen möchtest. - … Dich aktiv für den Kinderschutz einsetzen möchtest. - … Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit und Frustrationstoleranz mitbringst Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Begleitangebot: - Intensive und verbindliche Vorbereitungsschulungen - Individuelle Beratungsmöglichkeiten - Erfahrungsaustausch durch angeleitete Pat:innentreffen - Fortbildungsangebote zu Schwerpunktthemen - Aufwandsentschädigung - Haftpflicht- und Unfallversicherung
Hinweis: Für diese Aufgabe ist eine Basisschulung und ein polizeiliches Führungszeugnis notwendig. Was es damit auf sich hat, erläutern wir Ihnen gern!
Wenn Sie sich für dieses Engagement interessieren, melden Sie sich gerne bei uns.
Mehr Infos zum Projekt finden Sie hier.
ASB Zeitspender-Agentur Hamburg
Veröffentlicht via Aktion Mensch
ASB Zeitspender-Agentur Hamburg
Das könnte dir auch gefallen
Patenschaft für eine Familie mit Fluchtgeschichte
Migration & Geflüchtete
+1
Interkulturelle Kompetenz
+1
Patenschaft für eine Familie mit Fluchtgeschichte
Hamburg
Patenschaft für volljährige Menschen mit Fluchthintergrund
Migration & Geflüchtete
+1
Interkulturelle Kompetenz
+1
Patenschaft für volljährige Menschen mit Fluchthintergrund
Hamburg
Ehrenamtliche Familienpatenschaften für Familien mit Fluchterfahrung
Familie & Kinder
+3
Interkulturelle Kompetenz
+1
Ehrenamtliche Familienpatenschaften für Familien mit Fluchterfahrung
Hamburg
Pat:innen für unsere Schüler:innen gesucht
Bildung & Leseförderung
+2
Nachhilfe & Coaching
+1
Pat:innen für unsere Schüler:innen gesucht
Hamburg