Ehrenamtliche als Lese- und Schreibhilfe in Mainz-Kastel gesucht!

Ehrenamtliche als Lese- und Schreibhilfe in Mainz-Kastel gesucht!

Wiesbaden
Über dieses Engagement
Die Lese- und Schreibhilfe unterstützt Menschen dabei, sich mit den Anforderungen von behördlichen Schreiben und sonstigem Briefverkehr, wie beispielsweise Anschreiben und Bescheiden zurecht zu finden, Fragen zu Anträgen zu beantworten und auf andere Unterstützungsangebote zu verweisen.
Für Menschen, die nicht so gut Deutsch sprechen und verstehen oder aber nicht gut lesen und schreiben können, ist es oft schwer mit Behörden oder anderen Institutionen zu kommunizieren. Die Lese- und Schreibhilfe unterstützt hier und zeigt Handlungsmöglichkeiten sowie Unterstützungsmöglichkeiten auf. Anforderungen Bewerber sollten mindestens 18 Jahre alt und kommunikationsfreudig sein sowie Geduld im Erklären mitbringen. Es soll ab 2025 Schulungen für Lese- und Schreibhilfe Anbieter geben, in denen man sich zum einen mit anderen Anbietern vernetzen und austauschen kann, Informationen zu Ansprechpersonen der Stadtverwaltung und zu Antragsverfahren bekommt, aber auch interkulturelle Kompetenz und den Umgang mit unzureichender Grundbildung (Analphabetismus) von Betroffenen erlernen kann. Kenntnisse Von Vorteil sind Kenntnisse im Umgang mit Menschen, die wenig oder kein Deutsch sprechen, Interkulturelle Kompetenz, Beratungserfahrungen, Erfahrungen im Büro oder mit Verwaltungstätigkeiten sowie die Bereitschaft, an Fortbildungen teilzunehmen. Zielgruppe Menschen mit Migrationsgeschichte, Geflüchtete, Menschen mit geringer oder keiner Grundbildung. Umfang & Dauer Hierbei handelt es sich um ein Dauer- / Langzeitprojekt (länger als 3 Monate) 1x die Woche für 2 Stunden (Wochentag und Uhrzeit nach Absprache) Einsatzort & Barrierefreiheit Castanea e.V. – Verein für Kultur, Integration und Begegnung Wiesbadener Straße 80a 55252 Mainz-Kastel
Es wird eine Ehrenamtspauschale gezahlt
Organisator
Castanea e.V.
Vermittler
Technischer Partner