Öffentlich
Landschaftspflege beim Landesbund für Vogel- und Naturschutz
Garmisch-Partenkirchen
Garmisch-Partenkirchen
Um unsere LBV-Naturschutzflächen pflegen zu können sind viele Helfer notwendig. Mehrmals im Jahr werden wir auf unseren LBV-Naturschutzflächen draußen aktiv. Es stehen Arbeiten an wie Mähen mit dem Motormäher, „Heu-Zamrechen“ der buckeligen oder steilen Flächen oder Schwenden (Gehölzschnitt) an. Um artenreiche Blumenwiesen neu anlegen zu können benötigt man Samen von artenreichen Wiesen. Mithelfen kann man auch um mit unseren „Samensammelgerät“ Blumensamen zu ernten oder diese Samen zu trocknen.
Der Spaß draußen in der Natur darf natürlich nicht zu kurz kommen. Neben einer sinnvollen Tätigkeit für den Naturschutz lernt man auch einiges über die Flächen und deren Bewohner und macht die Erfahrung wirklich was geschafft zu haben.
Veröffentlicht via Aktion Mensch
LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V. Regionalgruppe Garmisch-Pa./Weilheim-Schongau
Das könnte dir auch gefallen