Öffentlich

Tierschutz
Klima & Umwelt
Tierbetreuung
Gartenarbeit & Naturschutz
Amphibienschutz beim Landesbund für Vogel- und Natursschutz
Garmisch-Partenkirchen
Garmisch-Partenkirchen
Hilfe beim Amphibienzaunauf- und -abbau, abendliche Absammlung von Amphibien im Umfeld des Amphibienzauns, Amphibien zu ihrem Laichgewässer bringen
Frösche, Kröten und Molche erwachen aus der Winterstarre sobald es wärmer im Frühjahr wird und wandern zu ihren Laichgewässern. Amphibienzäune entlang der Straßen sorgen dafür, dass Kröten und Frösche auf dem Weg zum Laichgewässer nicht unter die Räder kommen. Wir betreuen die Amphibienzäune in Garmisch-Partenkirchen, Polling und Grafenaschau.
Zeitumfang: Wenige Wochen im Frühjahr (zwischen März und Mai)
Konkret brauchen wir hier Unterstützung
Hilfe beim Amphibienzaunauf- und -abbau
abendliche Absammlung von Amphibien im Umfeld des Amphibienzauns
Amphibien zu ihrem Laichgewässer bringen
Werde auch du zum "Krötenretter"! Wir freuen uns auf Dich!
LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V. Regionalgruppe Garmisch-Pa./Weilheim-Schongau
Veröffentlicht via Aktion Mensch
LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V. Regionalgruppe Garmisch-Pa./Weilheim-Schongau
Das könnte dir auch gefallen
Landschaftspflege beim Landesbund für Vogel- und Naturschutz
Klima & Umwelt
Gartenarbeit & Naturschutz
+1
Landschaftspflege beim Landesbund für Vogel- und Naturschutz
Garmisch-Partenkirchen
Amphibienzaun Garmisch-Partenkirchen (Kainzenbad): Mithilfe bei Auf- und Abbau sowie Betreuung (Amphibienaufsammeln)
Tierschutz
+1
Gartenarbeit & Naturschutz
+1
Amphibienzaun Garmisch-Partenkirchen (Kainzenbad): Mithilfe bei Auf- und Abbau sowie Betreuung (Amphibienaufsammeln)
Garmisch-Partenkirchen
Handwerker/Zeugwart beim Landesbund für Vogel- und Naturschutz
Klima & Umwelt
Bau & Handwerk
Handwerker/Zeugwart beim Landesbund für Vogel- und Naturschutz
Garmisch-Partenkirchen
Betreuung LBV-Infostand
Sonstiges
+1
Gartenarbeit & Naturschutz
Betreuung LBV-Infostand
Garmisch-Partenkirchen