Notübernachtung in der Ohlauer Strasse

Notübernachtung in der Ohlauer Strasse

Berlin
Über dieses Engagement
In der Notübernachtung Ohlauer Straße bieten wir Johanniter bis zu 89 obdachlosen Personen mit bis zu 8 Hunden eine Übernachtung, eine Mahlzeit und eine Waschgelegenheit an jedem Tag der Woche an. Dabei sind wir auf ehrenamtliche Unterstützung angewiesen, um den möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Durch die Mitarbeit bei uns hilft man den Menschen, die in großer Not sind, ganz konkret - und lernt dabei vieles über Berlin, über sich selbst und über das Menschsein. Aus dem Betrieb der Unterkunft ergeben sich viele Aufgabenfelder, die du je nach Können und Lust übernehmen kannst. Der Spätdienst bei uns geht von 18 bis 23 Uhr, der Nachtdienst von 22 bis 08 Uhr. Die Tätigkeiten sind vielfältig:
die Aufnahme und Bettenzuweisung für Organisationstalente und Fremdsprachen-Sprecher*innen
die Essenszubereitung und -ausgabe für hauswirtschaftliche Talente
die Betreuung und Auskunft für die besonders Hilfsbereiten
die Kleiderkammer für Umsichtige und Ordnungsliebende
die Springerdienste für universell Begabte
Notwendige Voraussetzungen
Alle Einsatzbereiche bis auf den Küchendienst sind voraussetzungsfrei und für jede Person geeignet. Bei der Essenszubereitung und -ausgabe ist der Besitz der "roten Karte" (Infektionsschutzbelehrung für Lebensmittelpersonal) Pflicht - diese kann mit unserer Unterstützung im Berliner Gesundheitsamt Wilmersdorf beantragt und erworben werden.
Neu: Dringend benötigen wir auch Hilfe in unseren Nachtschichten, in denen Du mit einem Johanniter gemeinsam dafür sorgst, dass die Nachtruhe gut verläuft und dass in der Früh ab 5 Uhr das Frühstück und das Auschecken der Gäste reibunglos klappt. Selbstverständlich sind während unserer Einsatzzeiten immer Mitarbeitende des Sicherheitsdienstes vor Ort.
Organisator
Die Johanniter Regionalverband Berlin
Vermittler
Technischer Partner