Öffentlich

Psychische & körperliche Gesundheit
Altenpflege
Krankenpflege & Betreuung
Begleitung sterbender Menschen
Hamburg
Hamburg
Freiwillig Engagierte in der Hospizbegleitung stehen Sterbenden und ihren Familien zur Seite.
Für Menschen am Lebensende ist es ein besonders großes Geschenk, wenn sie von jemandem besucht werden, der oder die sie auf unterschiedliche Weise unterstützen kann. In diesem Bereich ist die Vorbereitung für das Engagement besonders wichtig: Die Ehrenamtlichen nehmen zuerst an einem Grundkurs teil, der sie auf die Aufgabe vorbereitet. Dieser Kurs ermöglicht die Auseinandersetzung mit der eigenen Einstellung zu Trauer, Sterben und Tod. Im begleitenden Praktikum sammeln Sie erste Erfahrungen. Der anschließende Vertiefungskurs ermöglicht Ihnen die ehrenamtliche Mitarbeit im Hospizdienst. Regelmäßige Fortbildung und Supervision sind ein fester Teil des Engagement.
Der Grundkurs "Sterbende begleiten lernen" beginnt wieder Anfang des Jahres im Februar 2024.. Die Kosten pro Kurs betragen 100 Euro (Ermäßigung möglich). Die Gebühren können auf Wunsch nach einem Jahr erstattet werden.
Infoabende am Montag, 11.11.2024, 18:30 – 20:00 Uhr und Montag, 13.01.2025, 18:30-20:00 Uhr
altonavi
Veröffentlicht via Aktion Mensch
altonavi
Das könnte dir auch gefallen
Ambulanter Hospizdienst im Hamburger Osten
Psychische & körperliche Gesundheit
Krankenpflege & Betreuung
Ambulanter Hospizdienst im Hamburger Osten
Hamburg
Begleitung von Sterbenden und deren Angehörigen
Psychische & körperliche Gesundheit
+1
Krankenpflege & Betreuung
Begleitung von Sterbenden und deren Angehörigen
Hamburg
Hospizdienst in Winterhude oder im Hamburger Osten
Psychische & körperliche Gesundheit
+1
Krankenpflege & Betreuung
Hospizdienst in Winterhude oder im Hamburger Osten
Hamburg
Ehrenamt für ambulanten Hospizdienst
Psychische & körperliche Gesundheit
+1
Krankenpflege & Betreuung
Ehrenamt für ambulanten Hospizdienst
Hamburg