Öffentlich

Armut & Obdachlosigkeit
Menschenrechte
Ansprechpartner für die Notübernachtung von Menschen ohne Obdach
Schwäbisch Hall
Schwäbisch Hall
Ansprechpartner*in für Notübernachtung: Als ehrenamtliche Ansprechpartner*innen für die Notübernachtung Kelkertor lasst ihr die Gäste ein, erklärt die Hausregeln, registriert die Gäste und macht mit neuen Gästen einen kurzen Rundgang durch das Haus. Bei Bedarf kommt ihr mit den Gästen ins Gespräch. Als Ansprechpartner*innen solltet ihr unvoreingenommen und offen sein, aber auch durchsetzungsfähig und selbstbewusst. Täglich von 17-18 Uhr muss jemand für die Gäste da sein. Ihr könnt einmal pro Woche, an einem festen Wochentag oder auch nur alle zwei Wochen oder einmal im Monat helfen. Ganz flexibel, wie es eure Zeit erlaubt.
Erlacher Höhe Notübernachtung Kelkertor
Veröffentlicht via Aktion Mensch
Erlacher Höhe Notübernachtung Kelkertor
Das könnte dir auch gefallen
Ansprechpartner*in für Notübernachtung
Armut & Obdachlosigkeit
+1
Interkulturelle Kompetenz
Ansprechpartner*in für Notübernachtung
Schwäbisch Hall
Betreuung der Gäste im Tagestreff
Armut & Obdachlosigkeit
+1
Gastronomie & Verpflegung
Betreuung der Gäste im Tagestreff
Schwäbisch Hall
Kochhelfer*innen für die Gäste des Tagestreffs Schuppachburg
Ernährung & Hungerhilfe
+1
Gastronomie & Verpflegung
Kochhelfer*innen für die Gäste des Tagestreffs Schuppachburg
Schwäbisch Hall
Kochhelfer*innen für den Tagestreff
Armut & Obdachlosigkeit
+1
Gastronomie & Verpflegung
Kochhelfer*innen für den Tagestreff
Schwäbisch Hall