Spenden: Warum Geben nicht automatisch gut ist
vor 4 Wochen · zusammengestellt von
Christina Focken
Journalist:in
Ob nun aus religiösem Antrieb oder weil man am Ende des Jahres etwas zurückgeben will – viele Menschen spenden in der Weihnachtszeit. Aber das Thema Spenden ist komplex. Manchmal ist es gar nicht so leicht zu durchschauen, wo das Geld am besten aufgehoben ist. Ein anderer wichtiger Punkt: Viele Spenden gehen an Projekte im Globalen Süden. Erst in meinem Studium ist mir klar geworden, was für Machtverhältnisse das eigentlich reproduziert. Denn Spendenkampagnen setzen oft auf stereotype Darstellungen, zum Beispiel von Menschen in Afrika.
Wenn du jetzt genauer wissen willst, was ich damit meine …
… oder du vorhast, etwas zu spenden und das möglichst effektiv tun willst …
... oder dich interessiert, warum Menschen eigentlich spenden …
… dann ist dieser Insight auf jeden Fall etwas für dich!
Christinas top 3 Empfehlungen
Effektiv spenden: "Ich würde eher nur an eine Organisation spenden"
zeit.de
Spenden, aber richtig
detektor.fm
Wofür spenden - und warum? | SWR Wissen
youtube.com
Erfahrungen und Perspektiven
„Afrikanische Menschen und Kinder werden immer gern ohne Kleidung dargestellt. Das ist ein direkter Kolonialanschluss. Das suggeriert, dass sie immer noch im letzten, respektive vorletzten Jahrhundert steckengeblieben sind.“
Peggy Piesche ∙ Literatur- und Kulturwissenschaftlerin, Leitung „Politische Bildung und plurale Demokratie“ bei der Bundeszentrale für politische Bildung
Film
whitecharity.de
„Das Spendensammelgame hat sich inzwischen professionalisiert. Man könnte von einer eigenen Branche sprechen.“
Johannes von Streit ∙ GLS Bank, auf dem YouTube-Kanal Wahn&Sinn
Geschäftsmodell Spenden sammeln: Wie seriös ist Face-to-Face-Fundraising?
youtube.com
Werde aktiv mit holi
Donate or find projects & organizations
app.holi.social