Ein Jahr Krieg in Gaza – Zeit, den Nahostkonflikt zu verstehen

vor 22 Wochen · zusammengestellt von
Hannah El-Hitami
Hannah El-Hitami
Journalist:in
Hannahs top 3 Empfehlungen

Hannahs top 3 Empfehlungen

https://www.jacobin.de/artikel/israel-palaestina-bluebox-tantura-israelism

Nationale Erzählungen verdecken unbequeme Wahrheiten, auch in Israel

jacobin.de
https://www.youtube.com/watch?v=T_oMRGmAgaY

Kampf um Palästina - Wie der Konflikt begonnen hat I Terra X

youtube.com
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/oslo-friedensabkommen-israel-palaestinenser-30-jahre-100.html

Oslo-Abkommen vor 30 Jahren: Nahost - Ein Traum in Trümmern

zdf.de
Quote

Erfahrungen und Perspektiven

"Die jüdischen Israelis müssen die Vertreibungen von 1948 als Unrecht anerkennen und die Palästinenser das Leid der Juden aus der europäischen Geschichte.“
Rula HardalInitiative „A Land for All“
Auf der Suche nach Palästina

Auf der Suche nach Palästina

monde-diplomatique.de
„Dieses Leben ist nicht gesund für die Kinder. Es wirkt sich negativ auf ihre Psyche aus. Wenn das Kind groß ist, wird es eine Waffe haben wollen.“
HaithamBewohner von Jenin
Aufwachsen im Westjordanland - Gefangen im Zorn - Die ganze Doku | ARTE

Aufwachsen im Westjordanland - Gefangen im Zorn - Die ganze Doku | ARTE

arte.tv
„Wir wollen aufgrund unserer Vergangenheit gute Beziehungen zu Israel haben – und da stören die Palästinenser. Sie erinnern uns immer wieder daran, dass das Diktum der Staatsräson und das Eintreten für Völkerrecht und Menschenrechte nicht zusammenpassen.“
Muriel AsseburgNahostexpertin
Nahost-Expertin Muriel Asseburg über Israel & Palästina - Jung & Naiv: Folge 647

Nahost-Expertin Muriel Asseburg über Israel & Palästina - Jung & Naiv: Folge 647

youtube.com

Diskutiere mit...