footballandremembrance.com

Home | Fußball und Erinnerung

Ronny Blaschke

Warum ich diesen Inhalt empfehle

„Ich finde es großartig, wie viele Menschen sich mit dem Thema Fußball im Nationalsozialismus auseinandersetzen. Fans sind mit ihren vielfältigen Perspektiven eine wichtige Zielgruppe für die Bildungsarbeit in Gedenkstätten.“
Paula ScholzMitarbeiterin in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme
In der fast 125-jährigen Geschichte des DFB spielten nach heutigem Wissensstand nur zwei jüdische Spieler für das deutsche Nationalteam. Diese Datenbank dokumentiert die Angebote von Gedenkstätten und Erinnerungsorten zum Thema Fußball. Und sie verweist auf Prävention gegen Antisemitismus.