In Zukunft weniger arbeiten – oder mehr?

vor 45 Wochen · zusammengestellt von
Lisa Steiner
Lisa Steiner
Journalist:in
Lisas top Empfehlung

Lisas top Empfehlung

https://www.derstandard.at/story/3000000199258/regierung-will-lohn-statt-taschengeld-fuer-menschen-mit-behinderung

Regierung will Lohn statt Taschengeld für Menschen mit Behinderung

derstandard.at
Quote

Erfahrungen und Perspektiven

„Wir reden hier teilweise wirklich von hochqualifizierten Fachkräften. Von Menschen, die ausgegrenzt werden, weil es Unternehmen nicht schaffen, Bewerbungsprozesse entsprechend zuzuschneiden und weil es darüber hinaus eine riesige Unsicherheit im Umgang mit Autisten gibt.“
Ursula SchremmAuticon
Marcus (51) ist Autist - nach einer Job-Odyssee hat er endlich richtigen Arbeitsplatz

Marcus (51) ist Autist - nach einer Job-Odyssee hat er endlich richtigen Arbeitsplatz

focus.de
„Werkstätten schließen Menschen mit Behinderungen von einem inklusiven Arbeitsmarkt, Aus- und Weiterbildung und einer fairen und adäquaten Entlohnung aus.”
Österreichischer Monitoringausschusszur Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
Kritik an Beschäftigungswerkstätten: Wie Inklusion besser funktionieren kann

Kritik an Beschäftigungswerkstätten: Wie Inklusion besser funktionieren kann

profil.at

Diskutiere mit...