Gemeinschaftswohnen: Zusammen wohnt man weniger allein

letzte Woche · zusammengestellt von
Hannah El-Hitami
Hannah El-Hitami
Journalist:in
Heiraten, Kinderkriegen, Hausbauen – dieses Lebensmodell ist für viele Menschen heute nicht mehr erstrebenswert. Familien- und Beziehungsmodelle ändern sich, Menschen leben nicht zwangsläufig in einer traditionellen Kleinfamilie zusammen. Gleichzeitig steigen die Mieten, und die Jobs werden prekärer. Wie wir heute wohnen, ist also nicht nur eine Frage des Lebensmodells, sondern auch der finanziellen Möglichkeiten. Gemeinschaftliche Wohnkonzepte bieten alternative Formen des Zusammenlebens: Das können Mehrgenerationenhäuser sein, die Einsamkeit im Alter vorbeugen, oder WGs, in denen Menschen mit unterschiedlichen Einkommen genossenschaftlich Wohnraum teilen. Ich selbst lebe in einer WG, die neben geteilten Räumen genügend private Rückzugsräume zur Verfügung stellt, und daher auch für Menschen jenseits des Studierendenlebens attraktiv ist. Ich glaube, dass wir Wohnen neu organisieren müssen: ganz pragmatisch, um Geld und Platz zu sparen. Aber auch, weil eine starke Nachbarschaft vielen gesellschaftlichen Problemen vorbeugen kann. In diesem Insight stelle ich euch ein paar gemeinschaftliche Wohnkonzepte vor.
Hannahs top 3 Empfehlungen

Hannahs top 3 Empfehlungen

https://www.deutschlandfunkkultur.de/alternative-projekte-fuer-jung-und-alt-100.html

Wie wollen wir leben? - Alternative Wohnprojekte für Jung und Alt

deutschlandfunkkultur.de
https://www.youtube.com/watch?v=vDeNcAC93V0

Das mitwachsende Mehrgenerationenhaus | Anders Leben | (3/5) | Die Ratgeber

youtube.com
https://www.deutschlandfunk.de/gemeinschaftliches-wohnen-die-soziale-qualitaet-des-wohnens-100.html

Gemeinschaftliches Wohnen - "Die soziale Qualität des Wohnens verbessern"

deutschlandfunk.de
Quote

Erfahrungen und Perspektiven

„Eine der Ideen ist, im Alter nicht alleine zu leben, sondern in einer tollen Gemeinschaft, wo man sich unterstützt und hilft.“
Klemens GrieserLeiLa-Wohnprojekt
Wohngemeinschaften

Wohngemeinschaften

.wdr.de
„Nur weil ich nicht in Beziehungen lebe, will ich nicht alleine leben. Und das kann ich hier realisieren.“
BarbaraBewohnerin des ehemaligen Feriendorfs
Anders leben - gemeinsam wohnen im Feriendorf | doku | hessenreporter

Anders leben - gemeinsam wohnen im Feriendorf | doku | hessenreporter

youtube.com
„Ich würde es jedem älteren Menschen empfehlen!“
Beate DreselBewohnerin einer Mehrgenerationen-WG
"Ich würde es jedem älteren Menschen empfehlen!" - Beate wohnt in einer Mehrgenerationen-WG

"Ich würde es jedem älteren Menschen empfehlen!" - Beate wohnt in einer Mehrgenerationen-WG

swr.de
Werde aktiv mit holi

Werde aktiv mit holi

https://app.holi.social/de/spaces/964d155e-c4c3-48c1-b0cf-6f18d4ad2b97?tab=info

Leben wie ich bin WG für Menschen mit Demenz

app.holi.social
https://www.lemulike.com/

Lemulike - Homesharing with kids - Dein Portal für Alleinerziehenden WGs

lemulike.com
https://www.bring-together.de/de/plattform

Gemeinsam Wohnen mit Matching

bring-together.de

Diskutiere mit...