instagram.com

News-WG by BR24 on Instagram: "Werdet ihr strategisch wählen? Wenn ja: Warum? Wenn nein: Warum nicht?    Hier, wie versprochen, etwas Kontext zur Erststimme:   Mit der wählt ihr eine:n Direktkandidat:in aus eurem Wahlkreis. Bei bisherigen Bundestagswahlen sind diejenigen, die ihren Wahlkreis gewonnen haben, automatisch in den Bundestag eingezogen. Seit der Wahlrechtsreform 2023 ist das nicht mehr so: Wie viele Kandidat:innen einer Partei in den Bundestag einziehen, bemisst sich jetzt nur noch an der Zweitstimme. Gewinnt eine Partei über die Erststimme mehr Wahlkreise als ihr über die Zweitstimme zustehen, dann können einige Direktkandidat:innen leer ausgehen. Das kann in manchen Orten dazu führen, dass kein:e einzige:r Verteter:in aus diesem Wahlkreis in den Bundestag einzieht – der Wahlkreis wäre dann “verwaist”. Dagegen hatten einige Parteien und Verbände geklagt – vor allem die CSU hat sich beschwert. Das Bundesverfassungsgericht urteilte aber, dass die neue Regelung mit dem Grundgesetz vereinbar sei. Wahlkreisabgeordnete seien nicht „Delegierte ihres Wahlkreises“, sondern Vertreter:innen des ganzen Volkes.     Wegen der Wahlrechtsreform ist die Zweitstimme im Vergleich zur Erststimme jetzt noch wichtiger geworden. Mit der Erststimme könnt ihr aber immer noch Einfluss darauf nehmen, welche Politiker:innen einer Partei in den Bundestag einziehen. Und sie kann eine entscheidende Rolle spielen für Parteien, die an der 5%-Hürde scheitern. Welche:r Kandidat:in die besten Chancen hat, euren Wahlkreis zu gewinnen? Dazu findet ihr Hochrechnungen z. B. auf Yougov.de (-> Bundestagswahl 2025) oder auf Zweitstimme.org (-> Erststimme).    Liebe Grüße   euer Max    Unsere Quellen für dieses Video:   Tagesschau.de (28.01.25): Was sich mit dem neuen Wahlrecht ändert  Tagesspiegel (04.02.25): Lohnt sich taktisches Wählen noch?: So wirkt sich die Wahlrechtsreform auf Ihre Stimmen aus  SueddeutscheZeitung.de: Was man beim Wählen beachten sollte"

Tabea Stock
Warum ich diesen Artikel empfehle
Auf Social Media kursieren gerade viele Videos, in denen Influencer vom “strategischen Wählen” sprechen. Aber was ist das genau? Was haben Erst- und Zweitstimme damit zu tun? Und, bringt “strategisches Wählen” überhaupt etwas? Das deckt die “News-WG” auf Instagram auf.
Zur Empfehlung