zeit.de

Ukrainische Flüchtlinge in Görlitz: Es war einmal ein Wunder

Mariya Merkusheva

Warum ich diesen Inhalt empfehle

„Ich vermisse meinen Mann, mein altes Leben. Aber mein Mann ist an der Front, unsere Wohnung nach Bombeneinschlägen unbewohnbar. Ich muss mich auf das Jetzt konzentrieren.“
Viktoriia SheliiaPsychotherapeutin und Geflüchtete
Mit Blick auf die bevorstehende Wahl dürfen die AfD und die Fremdenfeindlichkeit nicht unerwähnt bleiben. Görlitz galt einst als Beispiel für gelebte Solidarität mit ukrainischen Geflüchteten – doch die Stimmung hat sich gewandelt. Während anfangs viele halfen, dominieren heute Montagsdemos mit rechtsextremen Parolen die Innenstadt. Viktoriia Sheliia, die als Koordinatorin eines Begegnungszentrums arbeitet, spürt diesen Wandel besonders: montags bleibt sie mit ihren Kindern lieber zu Hause. Doch trotz Anfeindungen gibt es auch Lichtblicke – von engagierten Freiwilligen bis zu Schulklassen, die sich gegen Diskriminierung stellen. Ein eindrücklicher Bericht über eine Stadt im Zwiespalt.