zdf.de

Geflüchtete Ukrainer: Warum scheitern viele am Deutsch-Kurs?

Mariya Merkusheva
Warum ich diesen Artikel empfehle
Die fliehenden Ukrainer:innen galten als Hoffnungsträger im deutschen Kampf gegen den Fachkräftemangel, vor allem in der Medizin. Nun ist diese Hoffnung gedimmt: Gerade mal 20 Prozent haben es auf dem Arbeitsmarkt geschafft, weniger als in anderen europäischen Ländern. Warum das so ist, wird in diesem Beitrag erklärt: zu komplizierte, praxisferne Sprachkurse; zu hohe bürokratische Hürden bei der Anerkennung von Abschlüssen; zu wenige Betreuungsangebote für Kinder. Es ist ein guter, multimedialer Beitrag, der nicht nur Expert:innen sondern auch Betroffene zu Wort kommen lässt – unabhängig von ihrem Deutsch-Niveau.
Zur Empfehlung