Vom Recht, nicht zu töten: Kriegsdienstverweigerung weltweit

vor 45 Wochen · zusammengestellt von
Hannah El-Hitami
Hannah El-Hitami
Journalist:in
Hannahs top 3 Empfehlungen

Hannahs top 3 Empfehlungen

https://geschichtedergegenwart.ch/wer-will-nicht-zu-den-soldaten-russische-und-ukrainische-deserteure-vor-dem-hintergrund-der-deutschen-geschichte/
geschichtedergegenwart.ch
https://www.mdr.de/geschichte/ns-zeit/politik-gesellschaft/wehrdienst-verweigerung-deutschland-ddr-100.html

Kriegsdienstverweigerung in Deutschland | MDR.DE

mdr.de
https://www.ardmediathek.de/video/die-story/stell-dir-vor-es-ist-krieg/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWE1ZDJlMWM2LWIwMWItNGNmZS05Mzg1LTUwYjFkY2RjOGI1OA

die story: Stell dir vor, es ist Krieg... | ARD Mediathek

ardmediathek.de
Quote

Erfahrungen und Perspektiven

„Ich werde niemals in einer gewalttätigen Organisation sein. Vor allem nicht, wenn diese ein anderes Land besetzt.“
Einatz GerlitzAktivistin
Nein zum Krieg - Israel

Nein zum Krieg - Israel

zdf.de
„Was mich besonders schockiert hat, ist, wie ehemalige Wehrmachtsoffiziere nach der Nazi-Zeit einfach Positionen in der Bundeswehr übernommen haben. Und junge Pazifisten wurden gezwungen, dort zu dienen.“
Hannah BrinkmannComic-Zeichnerin
Der Kriegsdienstverweigerer - Hannah Brinkmann zeichnet die Geschichte ihres Onkels

Der Kriegsdienstverweigerer - Hannah Brinkmann zeichnet die Geschichte ihres Onkels

ardaudiothek.de
"Wir haben gehofft und geglaubt, dass es keinen Krieg geben wird."
JewgenijDeserteur
"Nicht gegen die Ukraine": Geschichten russischer Deserteure – DW – 27.09.2023

"Nicht gegen die Ukraine": Geschichten russischer Deserteure – DW – 27.09.2023

dw.com

Diskutiere mit...