
Das sechste Massensterben und niemand schaut hin?
vor 3 Wochen · zusammengestellt von
Céline Weimar-Dittmar
Journalist:in
Hast du etwas von der UN-Biodiversitätskonferenz (COP16) im Februar mitbekommen? Nein?! Damit bist du wohl kaum allein, denn die Biodiversitätskrise bekommt wenig Beachtung. Dabei befinden wir uns aktuell im größten Massensterben seit 66 Millionen Jahren – also seit dem Aussterben der Dinosaurier! Jeden Tag sterben ca. 150 Arten aus – für immer. Das sollte uns beschäftigen.
Denn unser Überleben hängt von der Artenvielfalt ab, genauso wie der Erhalt eines stabilen Klimasystems. Die Klimakrise und das Artensterben verstärken sich gegenseitig: Steigende Temperaturen zerstören Lebensräume und beschleunigen das Artensterben. Gleichzeitig heizt der Verlust von Ökosystemen wie Wäldern und Korallenriffen die Klimakrise weiter an, weil weniger CO₂ gespeichert wird.
Dieser Insight ist für alle, die nicht wegschauen wollen, während die Welt um uns herum still stirbt. Dafür liefere ich euch in den folgenden Insights grundlegende Fakten, um die Biodiversitätskrise zu verstehen, und stelle euch Menschen und Formate vor, die inspirieren, Hoffnung geben und zum Anpacken animieren.
Célines top 3 Empfehlungen
- YouTube
youtube.com

Durchbruch in Rom: Finanzierung für globalen Naturschutz gesichert
riffreporter.de
#3 Walkacke for Future

open.spotify.com
Erfahrungen und Perspektiven
“Pflanzen, die ich hasse - Part 1”
Robinga Schnögelrögel ∙ Biodiversitäts-Influencer

Robinga Schnögelrögel on Instagram: "Pflanzen die ich hasse Part 1 : die Forsythie."

instagram.com
“Die Naturzerstörung zu ignorieren wäre ein Verbrechen.”
Dirk Steffens ∙ Dokumentarfilmer und Wissenschaftsjournalist bei GEO

Dokumentarfilmer Dirk Steffens - "Die Naturzerstörung zu ignorieren, wäre ein Verbrechen"
deutschlandfunkkultur.de
"Ich glaube, das ist den meisten nicht wirklich klar, dass es nicht nur um ein bisschen Naturschutzgebiete geht, sondern um unsere Lebensgrundlagen.”
Katrin Böhning-Gaese ∙ Biologin und Ornithologin, Helmholtz Zentrum für Umweltforschung

Warum das Artensterben uns alle betrifft
tagesschau.de
Werde aktiv mit holi

Mission: Klimaschutz, Klimaanpassung, Ernährungssicherheit & Biodiversität
app.holi.social

wechange eG
app.holi.social

Blühendes Weidenquartier
app.holi.social

Klima Campus
app.holi.social