youtube.com

Wo die deutsche Polizei bei der Verfolgung von Straftaten im Internet versagt | ZDF Magazin Royale

Mariya Merkusheva

Warum ich diesen Inhalt empfehle

“Also, beim besten Willen, junge Frau, wenn hier jeder kommt, der Hasskommentare sieht… Ich frag’ jetzt mal ganz höflich: Haben Sie keine anderen Sorgen?”
Polizei Sachsen-Anhaltbeim Versuch einer Anzeige
Einige Kommentare, die man im Netz findet, sind nicht nur unangenehm, sie sind strafbar. Manche empfehlen daher, solche Kommentare bei der Polizei zur Anzeige zu bringen. Diese Recherche des Neo Magazin Royal zeigt: Einfacher gesagt als getan. Solche Straftaten werden oftmals nicht ernst genommen, nicht verfolgt oder gar nicht erst zur Anzeige zugelassen. Das mag demotivieren, sowas überhaupt anzuzeigen. Ich bin aber der festen Überzeugung, dass Engagement nur erfolgreich sein kann, wenn man realistisch und informiert an die Sache rangeht. Das Video ist von 2022, und es hat sich hoffentlich mehr in Online Rechtsschutz bei der Polizei getan.