
Wie Lobbyismus unsere Demokratie beeinflusst
vor 23 Wochen · zusammengestellt von
Sabrina Winter
Journalist:in
Liebe Freundinnen und Freunde von holi,
Lobbyist:innen haben ein negatives Image. Sofort denkt man an Männer in grauen Anzügen und geheime Deals. Aber wie funktioniert Lobbyismus in Deutschland wirklich? Was taugt unser Lobbyregister?
Ich habe als Journalistin schon öfter zu Lobbyismus recherchiert. Dabei war ich froh, zu beobachten, dass Deutschland in den vergangenen Jahren transparenter geworden ist: Seit drei Jahren gibt es ein Lobbyregister – und seit wenigen Monaten ist das sogar etwas strenger. Trotzdem geht da noch was, wenn es um Transparenz und öffentliche Kontrolle geht.
Dieses Insight ist spannend für dich, wenn
- du politisch interessiert bist.
- du besser verstehen willst, wie Lobbyismus funktioniert.
- du erfahren möchtest, wie du selbst staatliches Handeln kontrollieren kannst.
eure Sabrina
Sabrinas top 3 Empfehlungen

So arbeiten Lobbyist*innen in Deutschland | abgeordnetenwatch.de
abgeordnetenwatch.de

Exekutiver Fußabdruck: Gesetzgebungsverfahren auf Bundesebene werden transparenter

netzpolitik.org

Goodbye Bundestag: Politiker:innen auf Jobsuche | ZDF Magazin Royale
youtube.com
Erfahrungen und Perspektiven
"Ich sehe da eine Schieflage in unserer Demokratie. Politische Entscheidungen sind zu krass durch große Unternehmen beeinflusst."
Luke Neite ∙ CDU-Mitglied
Klage gegen CDU-Parteivorstand: Der Student, der die CDU verklagt
zeit.de
“Unsere Daten zeigen, dass bei der Hälfte der ausgewerteten Gesetzesentwürfe zu Umweltthemen die Frist weniger als zehn Tagen betrug.”
FragDenStaat ∙ Redaktion

Gesetzgebungsprozess: Keine Zeit für Zivilgesellschaft

fragdenstaat.de
“Vor der Tür stehen 50 Demonstranten. Sie fordern mehr Ehrlichkeit, Transparenz und ein Lobbyregister.”
DIE ZEIT ∙ Redaktion
Lobbyismus: Herr Pfeiffer und der Honorarkonsul
zeit.de