Die Milliardenfrage: Wie verteilen wir extremen Reichtum um?

vor 2 Wochen · zusammengestellt von
Lorenz Jeric
Lorenz Jeric
Journalist:in
Lorenz' top 3 Empfehlungen

Lorenz' top 3 Empfehlungen

https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-11/vermoegen-deutschland-verteilung-erbschaft-steuer-grunderbe

Vermögen in Deutschland : Was wirklich gegen Ungleichheit hilft

zeit.de
https://www1.wdr.de/nachrichten/superreiche-milliardaere-steuern-g20-100.html

Wie Superreiche weltweit mehr Steuern zahlen sollen

.wdr.de
https://letsflip.de/kann-man-milliardare-abschaffen-vermoegensdeckel-ungleichheit/

Kann man Superreichtum abschaffen?

letsflip.de
Quote

Erfahrungen und Perspektiven

„Ungleichheit, das muss man sich immer wieder vor Augen führen, ist kein Naturereignis.“
Marlene Engelhorn & Yannick Haantaxmenow
Tax us now! – Warum wir endlich Steuergerechtigkeit brauchen. Ein Gastbeitrag von Marlene Engelhorn und Yannick Haan

Tax us now! – Warum wir endlich Steuergerechtigkeit brauchen. Ein Gastbeitrag von Marlene Engelhorn und Yannick Haan

haymonverlag.at
„Ich bin überzeugt, dass ein Grunderbe unserem Zusammenleben in diesem Land eine neue Qualität geben könnte.”
Christoph PrümEin Erbe für jeden
Grunderbe ab 18: Was ist ein staatliches Grunderbe?

Grunderbe ab 18: Was ist ein staatliches Grunderbe?

zdf.de
„Der Staat, der bei Bürgergeldempfängern gerne die Zahnbürsten zählt, der interessiert sich nicht für die Frage, wer besitzt in diesem Land wieviel, im Hundertmillionen und Milliardenbereich.”
Julia FriedrichsJournalistin
„Crazy Rich“: Wer sind hier die Superreichen?

„Crazy Rich“: Wer sind hier die Superreichen?

blogs.taz.de
Werde aktiv mit holi

Werde aktiv mit holi

https://ein-erbe-fuer-jeden.de/

Startseite

ein-erbe-fuer-jeden.de
https://app.holi.social/de/spaces/mensch-grundeinkommen?tab=info

Mensch, Grundeinkommen!

app.holi.social
https://app.holi.social/de/spaces/konzeptwerk-neue-okonomie-ev?tab=info

Konzeptwerk Neue Ökonomie e.V.

app.holi.social

Diskutiere mit...