
Hilf uns den Klimastreik vor der Bundestagswahl zu Finanzieren!
Hamburg, Deutschland
83% finanziert
7.271 € fehlen noch
“Am 14. Februar 2025 ist der Klimastreik vor der Bundestagswahl. Hilf uns mit deiner Spende die Demo in Berlin zu finanzieren! Jeder Beitrag zählt!”
Am 14. Februarist der nächste Klimastreik! Kurz vor der Bundestagswahl möchten wir mit dem Streik das Klima zurück auf die Tagesordnung bringen und wie in viele andere Ortsgruppen in Deutschland plant auch Berlin eine Demonstration. In der Hauptstadt, vor den Augen der Verantwortlichen soll gezeigt werden, dass die aktuellen Maßnahmen für Klimaschutz nicht ausreichen. Mit einem starken Programm und Massen an Menschen sind wir laut - laut für das Recht auf Zukunft.
Um das umsetzen zu können, müssen verschiedene Dinge bezahlt werden. Ein großer Punkt ist die Technik, die für so eine Demonstration benötigt wird, oder Absperrgitter sowie Verpflegung für alle, die am Demotag helfen. Die Kosten reichen von 5€ für eine Rolle Absperrband, einige hundert Euro zum Drucken von Plakaten, bis zu mehreren Tausend Euro für eine Bühne mit Tontechnik. Ein paar Beispiele findet ihr unten. Die Spenden werden ohne Umwege direkt für die Arbeit von Fridays for Future verwendet und übrige Spendengelder nutzen wir für zukünftige Projekte von FFF Berlin. Deswegen zählt jeder Beitrag, egal wie groß oder klein!
Euer Beitrag, so groß oder klein er auch ist, hilft weiter, um eine Demonstration auf die Beine zu stellen! Und je mehr Unterstützung es gibt, desto lauter und größer können wir werden.
Mit einer monatlichen Spende ermöglichst du uns konstant Druck zu machen, auch über den Klimastreik hinaus!
Wer ist Fridays for Future Berlin? Wir sind die Berliner Ortsgruppe der weltweiten Klimagerechtigkeitsbewegung Fridays for Future. Seit 2018 organisieren wir komplett ehrenamtlich Demonstrationen und Schulstreiks für klimafreundliche und sozial gerechte Politik. Unser großes Ziel ist, dafür zu sorgen, dass sich die Erde nicht mehr als 1,5°C im Vergleich zur vorindustriellen Zeit erhitzt. Schon jetzt passieren durch die Klimakrise Extremwetterereignisse wie Überschwemmungen oder Waldbrände, dazu kommen gesundheitsschädliche Hitzerekorde. Diese und mehr Krisen, die durch die Klimakrise verursacht werden, betreffen uns alle. Wir sehen, dass sich von selbst nichts ändert. Stattdessen müssen wir als breites zivilgesellschaftliches Bündnis aktiv bleiben, damit auf politischer Ebene die richtigen Entscheidungen getroffen werden und die Klimakrise bekämpft wird, statt weiter an klimafeindlicher fossiler Energie festzuhalten. Die Zeit dagegen zu kämpfen ist genau jetzt und dafür braucht es uns alle.