First Responder Dienst (Feuerwehrsanitäter)

First Responder Dienst (Feuerwehrsanitäter)

Glandorf, Deutschland
79% finanziert
1.541 € fehlen noch
Die Abteilung Feuerwehrsanitäter der Freiwilligen Feuerwehr Glandorf hat den First Responder Dienst bei medizinischen Notfällen übernommen, um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken.
Das aktuelle Projekt, das momentan durch den Förderverein massiv vorangetrieben wird, ist die neu gegründete Feuerwehrsanitäter-Einheit, die in Glandorf den First Responder Dienst übernommen hat.  Die Mitlglieder rücken bei medizinischen Notfällen aus, um die Zeit bis zum Eintreffen von Rettungswagen und Notarzt zu überbrücken. Da Ziel ist es, durch ein schnelles Eintreffen und Handeln die Prognose der PatientInnen auch bei akuten und lebensbedrohlichen Lagen zu verbessern.  Durch das schnelle Handeln wird nicht nur dem Patienten umgehend und zuverlässig Hilfe geleistet, sondern auch den an der Situation beteiligten Personen (z.B. Familienangehörigen) eine schwere Last von den Schultern genommen. Seit Dienstaufnahme Mitte Dezember 2024 rückte die Einheit bereits zu 24 Einsätzen aus. Durch ein eng geplantes Dienstplansystem ist die Hilfe für die Bürger an 365 Tagen sichergestellt. Die Ausrüstung des Dienstes bedarf größerer finanzieller Mittel, die hautpsächlich durch Spenden finanziert werden.  Zur Zeit streben wir die Ausrüstung unserer Mitglieder mit einer zusätzlichen Einsatzkleidung an. Über eine Spende zu diesem Zweck würden wir uns sehr freuen.