Obdachlosenhilfe und Kältehilfe der Berliner Stadtmission
Berlin, Deutschland
96% finanziert
25.353 € fehlen noch
“Die Berliner Stadtmission steht mit vielseitigen Angeboten an der Seite von obdachlosen Menschen. Wir bieten individuelle Hilfe zur Selbsthilfe und unterstützen Menschen dabei, neue Lebensperspektiven zu finden und zu verfolgen.”
Viele wohnungslose Menschen in Berlin sind „unsichtbar“. Einige Tausend leben auf der Straße, oft ohne man es ihnen direkt ansieht. Hinter diesen Menschen verbergen sich bewegende Einzelschicksale, die auf unterschiedlichen Wegen das Gefühl für ihren eigenen Wert verloren haben und ums nackte Überleben kämpfen. Die Teams der Berliner Stadtmission sehen diese Menschen und bieten ihnen Unterstützung an – von direkter Hilfe bis zur Begleitung auf dem Weg in ein eigenständiges Leben fernab der Straße.
Warum Bedürftige im Sommer Unterstützung benötigen
Menschen ohne Obdach sind besonders vulnerabel bei extremen Temperaturen und Gewittern. Die Berliner Stadtmission bietet ein umfangreiches Hilfenetzwerk für Menschen ohne Obdach – das ganze Jahr über. Aufsuchende Arbeit, medizinische Versorgung, Schutzräume vor der Witterung, Beratung, Hygieneangebote, Ausgabe von Kleidung und Lebensmitteln sowie Übernachtungs- und Wohnprojekte sind Teil davon.
Unterstütze uns, im Sommer Leben zu retten!
Sommerhilfen der Berliner Stadtmission
Im Sommer kämpfen Menschen ohne Obdach mit wechselhaftem Wetter, extremen Temperaturen und Gewittern. Folgende Hilfsangebote stehen in den warmen Monaten zur Verfügung:
Ambulanz und Pflegezimmer: Dienstags und freitags bieten wir medizinische Versorgung durch größtenteils ehrenamtliche Ärzt:innen und Pflegekräfte an. Erkrankte Menschen können sich in den anliegenden Pflegezimmern einige Tage auskurieren.Straßenambulanz: Montags und donnerstags behandeln wir Menschen vor Ort, die nicht zu uns kommen können. Wunden, die sich bei hohen Temperaturen schnell entzünden, werden versorgt, Verbände gewechselt und akute Erkrankungen behandelt.Hitzebus: Unser Kältebus wird bis Ende August zum Hitzebus. Mittwochs bis sonntags verteilen wir Kleidung, Getränke, einfache Mahlzeiten, Sonnencreme und bringen Menschen bei Bedarf in unsere Ambulanz oder ins Krankenhaus.Hygienecenter: Neben der Bahnhofsmission am Zoo bieten wir Toiletten, Duschen, Einwegrasierer, Duschgel, Handtücher und frische Unterwäsche an. Auch Wäsche kann kostenlos gewaschen werden.City-Station: Unsere Wohnungslosentagesstätte „City-Station“ bietet Schutz vor Hitze, Getränke, frische Kleidung und die Möglichkeit, Wäsche zu waschen und zu duschen.Notübernachtung am Containerbahnhof: Hier können Menschen duschen, übernachten, medizinische Versorgung und Beratung erhalten. Am „Cool Sunday“ finden Menschen in einem schattenspendenden Zelt, Wassernebelsystem, Trinkwasser und gekühlten Speisen Abkühlung.Zusätzliche Angebote
NotübernachtungenBahnhofsmissionenWohnungslosentagesstätten, Wohnhilfen, betreutes WohnenZentrale Beratungsstelle für Menschen in Wohnungsnot, Beratungsstelle für europäische WohnungsloseUnterstütze uns, Menschen auf der Straße durch den Sommer zu begleiten.
Neuigkeiten (320)
Wir haben 26.635,94 € Spendengelder erhalten
Vor 6 Wochen
Wir sind überwältigt und dankbar für eure großzügige Unterstützung, die es uns ermöglicht, obdachlosen Menschen in dieser kalten Jahreszeit zu helfen. Eure Spenden sorgen dafür, dass wir die Kältehilfe und unsere wichtigen Angebote wie das Weihnachtsessen für Bedürftige weiterhin durchführen können:
Warme Mahlzeiten und Schlafplätze: Dank euch können wir obdachlosen Menschen in Berlin nicht nur warme Mahlzeiten bieten, sondern auch Schlafplätze und dringend benötigte warme Kleidung.
Kältebus: Besonders in dieser kalten Jahreszeit sind unser Kältebus und unsere Notübernachtungen für viele Menschen ein Rettungsanker. Der Kältebus ist zu 100% durch Spenden finanziert und fährt täglich durch die Stadt, um Menschen in Not mit warmen Getränken, Schlafsäcken und Fahrten zu den Notübernachtungen zu unterstützen.
Weihnachtsessen und Andacht: Besonders zu Weihnachten schenken wir obdachlosen Menschen einen Moment der Besinnlichkeit und Freude mit einem festlichen Weihnachtsessen und einer Andacht.
Eure Hilfe macht es möglich, den Menschen auf der Straße nicht nur einen sicheren Schlafplatz zu bieten, sondern auch das Gefühl, nicht alleine zu sein. Vielen Dank für eure Unterstützung und dass ihr gemeinsam mit uns Licht und Wärme in diese kalte Zeit bringt.
Danke, dass ihr mit uns an Menschen denkt, die oft vergessen werden.
Weitere Updates
Wärme und Schutz im Winter trotz Herausforderungen
veröffentlicht vor 10 Wochen
Wir haben 9.588,94 € Spendengelder erhalten
veröffentlicht vor 20 Wochen
Wir haben 16.627,38 € Spendengelder erhalten
veröffentlicht vor 24 Wochen
Spendenverdopplungsaktion war ein voller Erfolg!
veröffentlicht vor 26 Wochen