Tafeln in der Krise - Wie Du jetzt den Tafeln helfen kannst

Tafeln in der Krise - Wie Du jetzt den Tafeln helfen kannst

Berlin, Deutschland
80% finanziert
378.240 € fehlen noch
Die über 975 Tafeln retten überschüssige, qualitativ einwandfreie Lebensmittel und verteilen diese an Menschen in Not. Pro Jahr retten sie rund 265.000 Tonnen Lebensmittel und geben sie an über 1,6 bis 2 Millionen Menschen weiter.
In Deutschland sind 75.000 Tafel-Helferinnen und -Helfer an über 2.000 Standorten im Einsatz: Sie retten Lebensmittel, die im Handel nicht mehr verkauft werden können, etwa Obst und Gemüse mit kleinen Schönheitsfehlern oder Joghurt kurz vor dem Mindesthaltbarkeitsdatum, und helfen damit Menschen, denen es am Nötigsten fehlt.  Die Tafeln unterstützen in ganz Deutschland armutsbetroffenen Menschen mit gespendeten Lebensmitteln und sozialen Projekten. Zu den 1,6 bis 2 Millionen Tafel-Kundinnen und Kunden zählen Menschen in Altersarmut, Alleinerziehende, Geringverdiener:innen und Familien mit vielen Kindern und auch immer mehr Geflüchtete aus der Ukraine.  Die gestiegenen Kosten der letzten Jahre stellen die Tafeln vor neue Herausforderungen: Die Anzahl der Tafel-Kundinnen und -Kunden hat vielerorts stark zugenommen, gleichzeitig gehen die Lebensmittelspenden zurück. Die steigenden Sprit- und Betriebskosten belasten die Tafeln zusätzlich. Um ihr Angebot weiterhin aufrechtzuerhalten, sind die Tafeln besonders jetzt auf Unterstützung angewiesen.  Mit Deiner Hilfe können die Tafeln auch in Zukunft für armutsbetroffene Menschen da sein.  Bitte unterstütze die Tafeln mit einer Spende! Aktuelle Zahlen und Fakten zu den Tafeln gibt es hier. Die angegebenen Hilfsgüter und Bedarfe stehen beispielhaft für die benötigte Hilfe vor Ort. Ein Teil der Spenden fließen in die allgemeine Verbandsarbeit von Tafel Deutschland.  
Neuigkeiten (6)
Wir haben 62.743,48 € Spendengelder erhalten
Vor 27 Wochen
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,  dank Eurer Großzügigkeit und kontinuierlichen Unterstützung konnten wir bedeutende Fortschritte im Ausbau der Landeslogistik unserer 13 Landesverbände erzielen und erneut das Förderprogramm für Liefer- und Transportkosten bei Tafeln umsetzten.  Die Landeslogistik der 13 Landesverbände  Die Verteilung von Großspenden gewinnt zunehmend an Bedeutung, während lokale Spenden teilweise rückläufig sind. Die Logistik der Tafel-Landesverbände spielt hierbei eine zentrale Rolle, indem sie Großspenden von Tafel Deutschland sowie von Herstellern und Handelsunternehmen annimmt und diese über Verteilzentren oder große Tafel-Lager an die lokalen Mitgliedstafeln in den einzelnen Regionen weiterleitet.  Unterstützung der Landeslogistik Um den gestiegenen Kosten der Landeslogistik der Tafeln kurzfristig zu begegnen und die logistischen Strukturen aufrechtzuerhalten, werden die Landesverbände mit finanziellen Mitteln unterstützt – hier fließen auch Eure über betterplace getätigten Spenden ein.  Mithilfe der Förderung kann die Landeslogistik u.a.  Neue Kühl- und Lagertechnik anschaffen, um die Lagerkapazitäten auszubauen und damit die Effizienz zu erhöhen.   Energieeffizienzmaßnahmen umsetzen, wie zum Beispiel Investitionen in Solaranlagen zur Reduzierung der Energiekosten und Verbesserung der Nachhaltigkeit.  Personalkosten finanzieren: Die Anstellung hauptamtlicher Landeslogistiker:innen wird unterstützt, um eine professionelle und effiziente Logistik zu gewährleisten.  Fortbildungen fördern: Schulungen und Weiterbildungen im Bereich Logistik, wie Führerscheine für C1 oder C1E sowie Gabelstaplerkurse, können den Tafel-Aktiven angeboten werden.  Förderprogramm Liefer- und Transportkosten sowie Fahrzeug-Invest  Die täglichen Routen der Lebensmittelrettung erfordern nicht nur den Einsatz von tatkräftigen Ehrenamtlichen, sondern auch die Finanzierung von Kraftstoff. Hier helfen wir erneut mit einem gezielten Förderprogramm, das finanzielle Unterstützung für Transport und Kraftstoff bietet.  Zusätzlich fördern wir die Tafeln mit einem weiteren Programm beim Kauf neuer Fahrzeuge, die zur Abholung gespendeter Lebensmittel eingesetzt werden.  Diese Unterstützung ist entscheidend, damit die Tafeln mehr Lebensmittel retten und somit mehr Menschen in Armut helfen können.  Wir möchten uns herzlich für die großzügige Unterstützung über betterplace bedanken!