Öffentlich

Migration & Geflüchtete
Bildung & Leseförderung
Menschenrechte
Jugendförderung
Interkulturelle Kompetenz
Nachhilfe & Coaching
Übersetzung
Mentorenprogramm
Berlin
Berlin
Aufgaben des Mentors:
2-3 Stunden pro Woche sich persönlich treffen
Alltagsbegleitung bei der gesellschaftlichen Orientierung und Integration
Erkundung von Schule, Freizeitmöglichkeiten, Vereinen, öffentlichen Spielplätzen, Flächen u.ä.
Regelmäßige Freizeitunternehmungen (je nach Interesse, Museum, Konzerte, Kino usw.).
Unterstützung zur langfristigeren Selbständigkeit, wie beispielsweise Unterstützung bei der Wohnungssuche, Ausbildungsplatz- oder Arbeitsplatzsuche usw. -Unterstützung beim Lernen der deutschen Sprache (Vokabeln üben usw.)
Aufgaben des Workshopleiters:
Leitung eines Workshops zu einem bestimmten Thema (CV schreiben, Bewerbungsgespräche üben usw.)
Vor- und Nachbereitung
Bitte achten Sie dabei auf gute Verständlichkeit und leichte Nachvollziehbarkeit sowie möglichst viele praktische Übungen
 
Visioneers
Veröffentlicht via GoVolunteer
Visioneers
Das könnte dir auch gefallen
Begleite als Mentor*in Menschen mit Fluchtgeschichte (Sprachförderung, Hausaufgabenhilfe, Freizeitgestaltung, etc.)
Bildung & Leseförderung
+3
Interkulturelle Kompetenz
+2
Begleite als Mentor*in Menschen mit Fluchtgeschichte (Sprachförderung, Hausaufgabenhilfe, Freizeitgestaltung, etc.)
Berlin
Mentor*in werden im Ausbildungsmentoring "Ausblicke"
Jugendförderung
+2
Nachhilfe & Coaching
Mentor*in werden im Ausbildungsmentoring "Ausblicke"
Berlin
Werde Mentor*in als Begleitung für Menschen mit Fluchtgeschichte
Migration & Geflüchtete
+1
Interkulturelle Kompetenz
+2
Werde Mentor*in als Begleitung für Menschen mit Fluchtgeschichte
Berlin
Ehrenamtliche Mentor*in
Migration & Geflüchtete
+2
Interkulturelle Kompetenz
+3
Ehrenamtliche Mentor*in
Berlin