Ambulante/r Kinderhospizbegleiter*in

Ambulante/r Kinderhospizbegleiter*in

Wiesbaden
Über dieses Engagement
Ehrenamtliche haben ihren Einsatz in unserem neuen ambulanten Dienst. Dieser begleitet Familien im eigenen Zuhause. Unser Einzugsgebiet für dieses Angebot ist Limburg und der Umkreis von ca.40-50 km. Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen unterstützen die Familien, die mit ihrem schwer erkrankten Kind zuhause sind. Sie verstehen sich als Alltagsbegleiter, übernehmen stundenweise die Betreuung des erkrankten Kindes oder bauen eine Beziehung zu den Geschwistern auf, die sie dann regelmäßig betreuen. Vor allem sind sie da, haben ein offenes Ohr, freuen sich mit den Familien über die guten Zeiten und nehmen Anteil wenn es der Familie schlecht geht. Um diese Tätigkeit gut bewältigen zu können absolvieren ehrenamtliche Mitarbeiter*innen einen Qualifizierungskurs. Der Ausbildungskurs zum Kinderhospizbegleiter führt an die Thematik heran, gibt Impulse und soll den ehrenamtlichen Mitarbeiter befähigen in der Kinderhospizarbeit tätig zu werden. Wir bieten unseren Ehrenamtlichen regelmäßige Supervisionen, sowie Fortbildungsveranstaltungen an, um das Wissen weiter zu vertiefen.
Organisator
Limburger EhrenamtsAgentur LEA
Vermittler
Technischer Partner