Öffentlich

Migration & Geflüchtete
Menschenrechte
Behinderung & Inklusion
Interkulturelle Kompetenz
Übersetzung
SprachmittlerNetzwerk Heidelberg
Heidelberg
Heidelberg
Ehrenamtliche Sprachmittler/-innen sprechen neben Deutsch eine andere von Migrant/-innen in Deutschland gesprochene Sprache und haben Spaß am Dolmetschen. Sie begleiten Menschen mit geringen Deutschkenntnissen zu offiziellen Gesprächen und in Beratungssituationen und dolmetschen im Rahmen ihrer eigenen Sprachkenntnisse. Sprachmittler/-innen werden für ihre Einsätze punktuell angefragt und von Hauptamtlichen begleitet.
In Qualifizierungsveranstaltungen werden sie auf das Dolmetschen vorbereitet und können sich untereinander austauschen. Sprachkenntnisse in Arabisch, Kurdisch, Dari, Albanisch, Georgisch, Somali, Tigrinya oder anderen häufig von Migranten gesprochenen Sprachen sind von Vorteil.
SprachmittlerNetzwerk - Diakonisches Werk
Veröffentlicht via Aktion Mensch
SprachmittlerNetzwerk - Diakonisches Werk
Das könnte dir auch gefallen
Integrationsbegleitung - Sprachförderung von Zugewanderten
Bildung & Leseförderung
+2
Interkulturelle Kompetenz
+2
Integrationsbegleitung - Sprachförderung von Zugewanderten
Heidelberg
Sprachmittler von Flüchtlingsfamilien bei Besuchen von Ämtern, Schulanmeldung etc.
Migration & Geflüchtete
+3
Interkulturelle Kompetenz
+2
Sprachmittler von Flüchtlingsfamilien bei Besuchen von Ämtern, Schulanmeldung etc.
Heidelberg
Integrationsbegleitung - Begleitung und Unterstützung von Zugewanderten und Migrant/-innen
Migration & Geflüchtete
+2
Interkulturelle Kompetenz
+1
Integrationsbegleitung - Begleitung und Unterstützung von Zugewanderten und Migrant/-innen
Heidelberg
Deutsch als Fremdsprache für Erwachsene im Gruppenunterricht
Bildung & Leseförderung
+2
Interkulturelle Kompetenz
+2
Deutsch als Fremdsprache für Erwachsene im Gruppenunterricht
Heidelberg