Öffentlich
Sterbende Menschen begleiten
Berlin
Berlin
Freiwillige besuchen sterbenskranke Menschen und deren Angehörige zu Hause, im Pflegeheim und im Krankenhaus oder stehen ihnen im stationären Hospiz bei. Sie hören zu, lesen vor, reden oder schweigen, gehen mit den Betroffenen spazieren und können sich auch mit ihrer ganz persönlichen Gabe einbringen. Im stationären Hospiz werden manchmal helfende Hände in der Küche gebraucht, frisch gebackener Kuchen oder Musik erfreut alle. Unterstützung bei Veranstaltungen oder in der Öffentlichkeitsarbeit ist willkommen. In einem umfangreichen Kurs werden die Ehrenamtlichen auf ihre Tätigkeit vorbereitet und zur Auseinandersetzung mit den Themen Sterben, Tod und Trauer angeregt.
Veröffentlicht via Aktion Mensch
FreiwilligenAgentur WILLMA Friedrichshain-Kreuzberg