Öffentlich

Familie & Kinder
Psychische & körperliche Gesundheit
Jugendförderung
Kinderbetreuung
Krankenpflege & Betreuung
Ehrenamtliche Lebens- und Familienbegleitung im Kinderhospizdienst in Weißensee
Berlin
Berlin
Wir suchen engagierte Menschen, die bereit sind, einen Teil ihrer Zeit Kindern zu schenken, die in einer Familie mit einem schwer kranken Kind oder Elternteil leben. Ihre Aufgaben: Begleitung einzelner Familien, in denen Kinder mit den Themen Sterben, Tod und Trauer konfrontiert sind, Begleitung von Kindern in Kindertrauergruppen, Unterstützung des Kinderhospizdienstes
Voraussetzungen: Emotionale Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen, Bereitschaft zum langfristigen Engagement, Freude an der Arbeit mit Kindern, Teilnahme am kostenlosen Vorbereitungskurs zum/r Lebens- und FamilienbegleiterIn
Kostenloser Vorbereitungskurs mit ca. 100 Unterrichtseinheiten und u.a. diesen Inhalten: Geschichte der Kinderhospizbewegung, pädiatrische Palliative Care, entwicklungspsychologische Aspekte im Kindesalter (auch in Bezug auf Sterben, Tod und Trauer), Kommunikation, Bestattungskultur, Familiensysteme…
Der nächste Kurs für Ehrenamtliche Lebens- und Familienbegleitung im Kinderhospizdienst in Weißensee im Jahr 2024 läuft vom 01. März bis 05. Juli 2024.
Stephanus-Hospizdienst
Veröffentlicht via Aktion Mensch
Stephanus-Hospizdienst
Das könnte dir auch gefallen
Familienbegleitung im Kinder- und Familienhospizdienst
Familie & Kinder
+2
Kinderbetreuung
+3
Familienbegleitung im Kinder- und Familienhospizdienst
Berlin
Familienbegleitung im Kinder-und Familienhospizdienst (214558)
Familie & Kinder
+2
Krankenpflege & Betreuung
+1
Familienbegleitung im Kinder-und Familienhospizdienst (214558)
Berlin
Lebens- und Familienbegleitung im Kinderhospizdienst
Familie & Kinder
+2
Krankenpflege & Betreuung
+1
Lebens- und Familienbegleitung im Kinderhospizdienst
Berlin
Familienbegleitung bei schwerer Krankheit von Familienmitgliedern
Familie & Kinder
+2
Kinderbetreuung
+1
Familienbegleitung bei schwerer Krankheit von Familienmitgliedern
Berlin