Öffentlich
Schulung zum Energie- und Abfallberater
Berlin
Berlin
Die Berater*innen helfen den Menschen vor Ort in ihren Haushalten, Energie zu sparen und Abfall richtig zu trennen.Sie zeigen mit einfachen Tipps, wie Strom-, Heiz- und Wasserverbrauch und Müllmengen reduziert und Kosten gesenkt werden können. Die Beratungen im Haushalt umfassen neben der intensiven Kommunikation mit den Klienten eine detaillierte Datenaufnahme sowie die Berechnung und Präsentation der Einsparpotenziale. An Infoständen oder durch Vorträge werden interessierte Bürger*innen mit den Themen in Kontakt gebracht und den Vorteilen einer intensiven Beratung im Haushalt beworben. Außerdem setzen die Berater*innen das online tool "ReMap - Dein Weg zu zero waste" in den Haushalten ein, um kieznahe Lösungen gegen die Ressourcenverschwendung zu präsentieren.
Die Kursteilnehmer*innen erwerben nicht nur fachliche Kenntnisse in den Bereichen Strom, Heizenergie, Wasser sparen, Abfall vermeidem und trennen, sondern auch die Fertigkeiten, dieses Wissen praxisnah und zielgruppengerecht, das heißt mit besonderer Rücksicht auf die Situation von Personen mit geringen finanziellen Mitteln, zu vermitteln. Nach Abschluss der Schulungsphase wird den Absolventen die Möglichkeit geboten, erste Erfahrungen in der Beratungspraxis gemeinsam und mit Hilfe langjährig erfahrener Berater*innen zu sammeln. Sie lernen Initiativen gegen Ressourcenverschwendung persönlich kennen. Monatliche Treffen aller Berater*innen dienen zudem dem Austausch von Erfahrungen und ggf. der Aktualisierung des Wissenstands. Darüber hinaus sind die Projektkoordinatoren des BUNDES jederzeit für Fragen und Hilfestellungen ansprechbar.
Kontakt: Tobias Quast quast@bund-berlin.de oder Matthias Krümmel kruemmel@bund-berlin de - Tel. 030-787900-63 /60
Veröffentlicht via Aktion Mensch
Berliner Energiecheck / Berliner Abfallcheck BUND Berlin e.V.