Öffentlich

Altenpflege
Psychische & körperliche Gesundheit
Behinderung & Inklusion
Sport & Freizeit
Krankenpflege & Betreuung
Kunst & Handwerk
Musik & Performance
Pflegebedürftige Menschen besuchen und ihre Freizeit mitgestalten
Berlin
Berlin
Sie könnten gemeinsam kleine Ausflüge unternehmen, Spazierengehen, spielen, musizieren, vorlesen, malen oder basteln mit Einzelnen oder in kleinen Gruppen. Sie können dies ganz eigenverantwortlich angehen oder auch mit der Unterstützung von Mitarbeitern des Hauses. Bringen Sie sich mit Ihren Interessen und Ihrer Zeit ein, soweit sie möchten!
Unser idyllisches Haus liegt in der City West. Es gibt einen gepflegten grünen Innenhof und ein gestaltetes Teichareal. Eine parkähnliche Gartenanlage verspricht Ruhe und Abgeschiedenheit und erfreut Besucher*innen und Bewohner*innen gleichermaßen zu allen Jahreszeiten mit dem Wechselspiel der Natur. Auf der großen und sonnigen Dachterrasse des Hauses treffen sich Bewohner, Angehörige und Gäste zu Spaß, Erholung und zum Erfahrungsaustausch. Auf jeder Etage des Hauses befinden sich Gemeinschaftsräume. Hier steht Kreativität im Vordergrund – zum Beispiel beim gemeinsamen Kochen, Spielen oder Musizieren. Das Gebäude, sämtliche Etagen und die Zimmer sind auch für Rollstuhlfahrer bequem und sicher erreichbar.
Freiwilligenagentur Charisma
Veröffentlicht via Aktion Mensch
Freiwilligenagentur Charisma
Das könnte dir auch gefallen
Besuch und Freizeitgestaltung mit Senior*innen
Altenpflege
+1
Eventplanung
Besuch und Freizeitgestaltung mit Senior*innen
Berlin
Freizeitgestaltung und Besuchsdienst im Pflegeheim
Altenpflege
+3
Musik & Performance
+3
Freizeitgestaltung und Besuchsdienst im Pflegeheim
Berlin
Besuch und Freizeitgestaltung mit Menschen mit Beeinträchtigung
Behinderung & Inklusion
+2
Krankenpflege & Betreuung
Besuch und Freizeitgestaltung mit Menschen mit Beeinträchtigung
Berlin
Nimm mich mit - gemeinsame Spaziergänge mit Bewohnerinnen und Bewohnern
Altenpflege
+3
Krankenpflege & Betreuung
Nimm mich mit - gemeinsame Spaziergänge mit Bewohnerinnen und Bewohnern
Berlin