Öffentlich

Lebensstil & Konsum
Menschenrechte
Vertrieb & Distribution
Kreativität & Design
Marketing & Kommunikation
Verkauf von Waren aus fairem Handel
Berlin
Berlin
Sie verkaufen neben edlen Lebensmitteln wie Kaffee, Tee, Schokolade usw. ganz besondere Geschenkartikel, hübsche Lederwaren und vieles mehr, natürlich alles aus fairem Handel. Wenn Sie Freude an schönen Dingen haben und gerne in Kontakt mit anderen Menschen sind, werden Sie sich sicher bei uns wohlfühlen. Im Laden sind wir immer zu zweit und unterstützen uns gegenseitig. Sie können zwei bis drei Stunden arbeiten. Vielleicht mögen Sie darüber hinaus in der Dekorationsgruppe mitarbeiten oder vielleicht lieber im Einkaufsteam? Interessant ist auch die Betreuung eines Info- und Verkaufsstands bei einem Fest in einer der umliegenden Kirchengemeinden. Auch die Internetseite will gepflegt werden, ebenso Kontakte zum Bezirksamt Spandau, den anderen Weltläden und dem Kirchenkreis Spandau. Manche Aufgaben fallen regelmäßig an, wie z.B. das Auspacken neuer Waren, aber das lernen Sie nach und nach. Wir nehmen uns Zeit, Sie einzuarbeiten. In regelmäßigen Abständen treffen wir uns als Ladengruppe, um uns gegenseitig zu informieren und die Arbeit zu organisieren. Dazwischen gibt es für Sie kostenlose Fortbildungsangebote und kleine Feste. 
die Spandauer Freiwilligenagentur
Veröffentlicht via vostel.de
die Spandauer Freiwilligenagentur
Das könnte dir auch gefallen
Mitmachen im Oxfam Shop Spandau: Engagement im Secondhand-Laden
Armut & Obdachlosigkeit
+2
Vertrieb & Distribution
+1
Mitmachen im Oxfam Shop Spandau: Engagement im Secondhand-Laden
Berlin
Frühstücksausgabe im Ehrenamt
Ernährung & Hungerhilfe
+2
Gastronomie & Verpflegung
+1
Frühstücksausgabe im Ehrenamt
Berlin
Mach mit beim Aufbau der Pop-Up Bibliothek der Dinge
Lebensstil & Konsum
+1
Community Organizing
+2
Mach mit beim Aufbau der Pop-Up Bibliothek der Dinge
Berlin
Mobiles Tauschregal- Mobile Stadtteilarbeit casa e.V.
Lebensstil & Konsum
+1
Community Organizing
Mobiles Tauschregal- Mobile Stadtteilarbeit casa e.V.
Berlin