Öffentlich

Jugendförderung
Psychische & körperliche Gesundheit
Behinderung & Inklusion
Bildung & Leseförderung
Moderation
Kinderbetreuung
Mobbingprävention an Schulen bundesweit (m/w/d)
Gronau (Leine)
Gronau (Leine)
Werde Social Visionary (m/w/d) und hilf Schüler:innen in deiner Umgebung und bundesweit, das Miteinander von morgen zu verbessern. Wir bieten Dir ein Netzwerk, um gemeinsam das Miteinander von morgen zu verbessern. Dafür unterstützen wir Betroffene, Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern beim Umgang mit Mobbing. Unsere Hauptaufgabe besteht im Anbieten unserer präventiven Anti-Mobbing-Workshops in Schulen. Schau gerne hier wie sich die Präventionsprojekte zusammensetzen.
Deine Vorteile:
Umfassende Schulung: Um optimal auf Deine neuen Aufgaben vorbereitet zu werden, erhältst Du eine kostenlose Online-Schulung mit Wochenendseminar im Wert von 600 €.
Aufwandsentschädigung: Pro durchgeführtes Projekt erhältst Du 100 € Aufwandsentschädigung und mögliche Reisekosten werden Dir erstattet. P.S.: Mit nur einer Aufwandsentschädigung kannst Du bereits deinen Mitgliedsbeitrag für ein Jahr (8 € / Monat) decken.
Wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen aller Schularten: Bei uns wirst Du Profi, was das Moderieren von Workshops und den strukturierten Austausch mit Lehr:innen, Schulsozialarbeiter:innen und Eltern betrifft.
Zugang zur Community: Bei uns wirst Du Teil eines jungen, engagierten Teams mit gemeinsamen Zielen und Visionen.
Anerkennung im Studium: Je nach Uni hast Du die Möglichkeit dein Ehrenamt bei uns im Verein anerkennen zu lassen.
Deine Aufgaben:
Workshops vorbereiten und durchführen: Plane und leite präventive Anti-Mobbing-Workshops an Schulen bundesweit.
Unterstützung anbieten: Arbeite mit Kindern und Jugendlichen an Lösungen gegen Mobbing, untersütze Betroffene und kläre Eltern sowie Lehrkräfte auf.
Flexibel arbeiten: Dein Engagement findet dort statt, wo Du bist und wann es Dir passt.
Das bringst Du mit:
Um Social Visionary zu werden, bist Du derzeit im Alter zwischen 18 und 26 Jahren.
Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und kannst Dich in sie hineinversetzen. Inhaltliche Vorkenntnisse brauchst Du nicht.
Du bist in Deiner Region reisebereit.
Wir können uns auf Dich verlassen und Du möchtest mitgestalten.
Mehr Infos zum Ablauf und zu den nächsten Schulungen findest du hier.
Du möchtest gemeinsam mit uns (D)ein Zeichen gegen Mobbing setzen? Dann melde Dich gerne direkt bei Anna oder über die angegebene Webseite bei uns.
Wir freuen uns ausdrücklich über Unterstützung von Menschen mit Migrationsbiographien, BIPoC, Menschen der LGBTQIA+ Community, Menschen mit Behinderungen und Menschen mit unterschiedlichen Bildungshintergründen und ermutigen ausdrücklich zur Kontaktaufnahme.
Freiwilligenzentrum Krefeld
Veröffentlicht via Aktion Mensch
Freiwilligenzentrum Krefeld
Das könnte dir auch gefallen
Trainer:in (m/w/d) für Ehrenamtliche im Bereich der Mobbingprävention
Jugendförderung
+3
Moderation
+2
Trainer:in (m/w/d) für Ehrenamtliche im Bereich der Mobbingprävention
Gronau (Leine)
Durchführung von Mobbing-Präventionsworkshops
Jugendförderung
+2
Moderation
+1
Durchführung von Mobbing-Präventionsworkshops
Gronau
Mobbing-Präventionsworkshops an Schulen
Jugendförderung
+2
Moderation
+1
Mobbing-Präventionsworkshops an Schulen
Gronau
Gestalte Mobbing-Präventionsworkshops an Schulen in Berlin und Brandenburg
Jugendförderung
+2
Moderation
+1
Gestalte Mobbing-Präventionsworkshops an Schulen in Berlin und Brandenburg
Gronau