Öffentlich

Behinderung & Inklusion
Sport & Freizeit
Mobilität & Transport
Schiebehilfe in Freizeit-Klubs für Menschen mit Behinderung (297852)
Berlin
Berlin
Die Freizeit-Klubs bestehen aus ca. 6 Menschen mit Assistenzbedarf und zwei verantwortlichen BetreuerInnen. Da an allen Klub-Angeboten auch komplex behinderte Menschen teilnehmen, die ihren Rollstuhl nicht selbst fahren können, oder bei der Bedienung ihres Elektro-Rollstuhls von Zeit zu Zeit Assistenz benötigen, ist eine gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Stadt nur mit der Unterstützung ehrenamtlicher Schiebehilfen möglich. Die Schiebehilfen üben keine Aufsichtspflichten aus. In welchem Maß sie sich über die Schiebe-Unterstützung hinaus in die Klub-Aktivitäten einbringen, entscheiden sie selbst. Es besteht die Möglichkeit, einen festen Klub bei all seinen Ausflügen (in Hellersdorf-Marzahn und darüber hinaus) zu begleiten, oder wechselnden Klubs bei deren Aktivitäten im Bezirk Hellersdorf-Marzahn zu helfen.
Freizeit-Klubs für Menschen mit Behinderung
Veröffentlicht via Aktion Mensch
Freizeit-Klubs für Menschen mit Behinderung
Das könnte dir auch gefallen
Schiebehilfen für Freizeitaktivitäten von Menschen mit Behinderungen
Behinderung & Inklusion
+2
Schiebehilfen für Freizeitaktivitäten von Menschen mit Behinderungen
Berlin
BetreuerIn Freizeit-Klub für Menschen mit Behinderung (297850)
Behinderung & Inklusion
+2
Krankenpflege & Betreuung
+1
BetreuerIn Freizeit-Klub für Menschen mit Behinderung (297850)
Berlin
Organisation und Betreuung von Freizeitklubs für Menschen mit Behinderung
Behinderung & Inklusion
+2
Kreativität & Design
+1
Organisation und Betreuung von Freizeitklubs für Menschen mit Behinderung
Berlin
Schiebehilfen gesucht
Behinderung & Inklusion
+2
Schiebehilfen gesucht
Berlin