
Mikrokredite für Frauen in Äthiopien!
Berlin, Germany
85% funded
€44,251 to go
“Durch Mikrokredite, Trainingskurse und Schulungen wollen wir (nuruWomen e.V.) Frauen in Äthiopien dabei unterstützen, eine selbstbestimmte und unabhängige Existenz aufzubauen. ”
nuruWomen e. V. will eine Brücke zwischen Äthiopien und Deutschland schlagen, um aufzuzeigen, dass Frauen, überall auf der Welt, die gleichen Visionen haben und wir diese durch gegenseitige Unterstützung erreichen können. Unser Ziel ist es, Frauen in Äthiopien eine Perspektive zu geben. Die Selbstständigkeit stärkt die Frauen in ihrer Selbstwertschätzung, ihrer Identität und in ihrer Fähigkeit Probleme selbst zu lösen. Wir wollen Frauen in Äthiopien, mit Mikrokrediten, bei der Umsetzung ihrer unterschiedlichen Geschäftsideen helfen, damit sie sich aus eigener Kraft eine Unabhängigkeit schaffen können.
Durch Mikrokredite, Trainingskurse und Schulungen wollen wir Frauen dabei unterstützen, eine selbstbestimmte unabhängige Existenz aufzubauen.
Ein Mikrokredit ist eine Finanzierung zur Starthilfe. Die Kleinkredite werden an Frauen vergeben. Gerade für verwitwete oder geschiedene Frauen in Äthiopien ist ein Kredit die einzige Möglichkeit ein Geschäft zu starten um ein Einkommen zu sichern und somit auch das Überleben der ganzen Familie. Um die Frauen mit der Idee eines Mikrokredits vertraut zu machen, werden sie zu Informationsveranstaltungen in den Dörfern eingeladen.
Die Kreditnehmerinnen erhalten eine sechstägige Schulung zu den Themen: Mikrokredite, einfache Buchführung, Erstellung eines Geschäftsplanes sowie Aufklärungen über Rückzahlungen und Zinsen.
Das Kapital wird ausgehend von den vorgeschlagenen, wirtschaftlichen Aktivitäten der Frauen vergeben und muss zudem von der gesamten Gruppe bewilligt werden. Die Kredite liegen zwischen 130 bis 200 Euro. Durch die zurück gezahlten Kredite können dann wieder neue und höhere Kredite an Frauen vergeben werden. So können sich die Frauen nachhaltig gegenseitig fördern und ein gesundes Wachstum generieren.
www.nuruwomen.org