#WeltTierBrücke - TIEREN HELFEN, ÜBERALL!

#WeltTierBrücke - TIEREN HELFEN, ÜBERALL!

Düsseldorf, Germany
5% funded
€94,641 to go
Ob Erdbeben in der Türkei und Marokko, die Flut in Kherson, Krieg in der Ukraine: die Bergungs- und Transportkosten zu Kliniken, Pflegestellen und Adoptanten - also #Tierbrücken - sind essentieller Bestandteil unserer Arbeit: Tieren helfen, überall!
Ob Erdbeben, Waldbrände, Krieg oder Flutkatastrophe, zumeist beschränken sich internationale Hilfsmaßnahmen auf Evakuierung, Bergung und Versorgung menschlichen Lebens. Dabei werden die Auswirkungen auf den Rest der Schöpfung, die Haus-, "Nutz-", Wild- und Straßentiere meist nicht mitgedacht.  Für uns jedoch ist jedes Leben wertvoll und schützenswert. Aus diesem Grund haben wir zu Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine einen Hilfskonvoi auf die Reise geschickt und sind seitdem mit unserer #TierbrückeUkraine 14tägig vor Ort, um Tiere - mit und ohne ihre Menschen - aus den umkämpften Regionen, aber auch aus dem Hochwassergebiet um Kherson in Sicherheit zu bringen. Dazu haben wir in der Nähe zur ungarischen Grenze auf ukrainischem Gebiet begonnen, ein SOS-Tierheim nach europäischen Hygienestandards zu errichten. Seit den Erdbeben in der Türkei und Marokko sind wir auch dort tätig und unterstützen die lokalen Kräfte bei ihrer wertvollen Arbeit u.a. durch Ausbau der Tierheime & Kastrationen. Weitere Einsätze im Nahen Osten sind in Planung... Das Einsatzteam wird dankenswerterweise immer wieder von einer GROßartigen Community unterstützt, sowie durch internationale Presse (National Geographic, Voice Of America, DAILY EXPRESS, etc.) und TV (ARD, ZDF, WDR, CNN, etc.) begleitet. Dennoch sind wir für die Operationskosten,  Medikamente und Futter sowie für die laufenden Nebenkosten, aber auch und besonders für die Bergungs- und Transportkosten (Emergency Animal Relocation (EAR))zu Kliniken, Pflegestellen und Adoptanten - also weitere #Tierbrücken - auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Lasst uns alle auf ein Ziel fokussieren: TIEREN HELFEN, ÜBERALL!