Hilfe für schwer traumatisierte Kinder und Jugendliche - ANKERLAND e.V.

Hilfe für schwer traumatisierte Kinder und Jugendliche - ANKERLAND e.V.

Hamburg, Germany
92% funded
€27,796 to go
ANKERLAND ist ein Verein, der mit einem innovativen Therapiekonzept seit April 2016 schwer traumatisierte Kinder, Jugendliche und unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge ambulant und kostenlos im eigenen Trauma-Therapiezentrum behandelt.
Eine schwere Traumatisierung kann jedes Kind treffen. Verkehrsunfall, Gewalt auf dem Schulweg oder in der Familie, sexueller Missbrauch oder eine Flutkatastrophe – 1.000 Möglichkeiten, dass die Seele bricht. Täglich werden Kinder und Jugendliche seelisch schwer verletzt (psychisch traumatisiert). Laut aktueller Kriminal- und Unfallstatistik leben allein in Hamburg derzeit 5.000 bis 10.000 schwer traumatisierte Kinder und Jugendliche. Die Dunkelziffer ist um ein vielfaches höher.   Diese Kinder und Jugendlichen werden fachlich unzureichend im bestehenden Versorgungsangebot "mitversorgt". Ohne störungsspezifisches Angebot. Die Folgen der unzureichenden Behandlung für diese Kinder sind katastrophal. Traumatisierte Kinder entwickeln massive psychische und entwicklungsbedingte Störungen. Sie werden ein Leben lang von diesen schlimmen Erlebnissen begleitet und haben deshalb große Schwierigkeiten sich schulisch, beruflich und allgemein zu integrieren. Die Not dieser Kinder ist unbeschreiblich groß. Und nicht zuletzt durch die mangelnde Versorgung stationär und ambulant. Ankerland e.V. setzt sich seit seiner Gründung 2008 dafür ein, diese Versorgungslücke zu schließen. Mit der Eröffnung des ANKERLAND Trauma-Therapiezentrums als bundesweit erstes ambulantes Behandlungszentrum ist die langjährige Vision des Vereines endlich Realität geworden. Im bundesweit ersten ambulanten Trauma-Therapiezentrum werden seit dem 1.4.2016 schwer traumatisierte Kinder und Jugendliche in einer familiären Umgebung fernab einer sterilen Krankenhausatmosphäre ambulant, störungsspezifisch, multiprofessionell und heilungsorientiert behandelt. Die Behandlung ist dabei für unsere Patienten vollständig kostenlos. Mit dem innovativen Behandlungskonzept schenkt der Verein einer wichtigen Versorgungslücke Beachtung und mildert so zumindest die Zustände bei der prekären Versorgungssituation in Hamburg für traumatisierte Kinder und Jugendliche. Der Verein engangiert sich auch weiterhin in den Bereichen Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit. Mittelfristiges Ziel ist die Vision, dass die mutlitpofessionelle Versorgung in die Regelversorgung kommt und von öffentlichen Kostenträgen mindestens teilfinaziert, wenn nicht soagr vollständig übernommen wird. Bis dahin ist der Verein für den Betrieb des ANKERLAND Trauma-Therapiezentrums auf die Unterstützung durch Spenden angewiesen. JEDER EURO ZÄHLT für ANKERLAND! Und hilft uns, traumatisierte KInder und Jugendliche wieder auf festen Boden zu bringen! Spendenkonten Ankerland e. V. SozialBank  IBAN DE44 2512 0510 0001 4917 00  BIC BFSWDE33HAN Commerzbank AG IBAN DE33 2008 0000 0959 6999 00 BIC DRESDEFF200 Ankerland e.V. Löwenstraße 60 20251 Hamburg Telefon: +49 (0)40 46 86 396 – 00 eMail: info@ankerland.de www.ankerland.de