Tafeln in der Krise - Wie Du jetzt den Tafeln helfen kannst

Tafeln in der Krise - Wie Du jetzt den Tafeln helfen kannst

Berlin, Germany
80% funded
€378,240 to go
The over 2 million Tafel beneficiaries include, for example, people living in poverty, those affected by loneliness or single parents with low incomes.
In Germany, 75,000 Tafel helpers are at work at more than 2,000 food banks and pantries throughout the country. They rescue food that can no longer be sold in stores, such as fruit and vegetables with small blemishes or yogurt just before the best-before date, thus helping people who lack the most basic necessities.  Tafel food banks help people affected by poverty all over Germany with donated food and social projects. The more than 2 million Tafel guests include seniors living in poverty, single parents, low-income earners and families with many children but also many refugees from the Ukraine. The war in Ukraine and inflation have presented the food banks with new challenges: The number of Tafel beneficiaries has increased sharply in many places, while food donations are declining. Rising fuel and operating costs are placing an additional burden on the food banks. In order to maintain their services, the food banks are particularly dependent on support now more than ever.  With your help, the Tafel can continue to be there for people affected by poverty in the future.  Thank you for your support!  Please help however you can! The aid and needs described here are just examples of what is needed locally. * Date: 07/2023
News (6)
Wir haben 62.743,48 € Spendengelder erhalten
27 weeks ago
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,  dank Eurer Großzügigkeit und kontinuierlichen Unterstützung konnten wir bedeutende Fortschritte im Ausbau der Landeslogistik unserer 13 Landesverbände erzielen und erneut das Förderprogramm für Liefer- und Transportkosten bei Tafeln umsetzten.  Die Landeslogistik der 13 Landesverbände  Die Verteilung von Großspenden gewinnt zunehmend an Bedeutung, während lokale Spenden teilweise rückläufig sind. Die Logistik der Tafel-Landesverbände spielt hierbei eine zentrale Rolle, indem sie Großspenden von Tafel Deutschland sowie von Herstellern und Handelsunternehmen annimmt und diese über Verteilzentren oder große Tafel-Lager an die lokalen Mitgliedstafeln in den einzelnen Regionen weiterleitet.  Unterstützung der Landeslogistik Um den gestiegenen Kosten der Landeslogistik der Tafeln kurzfristig zu begegnen und die logistischen Strukturen aufrechtzuerhalten, werden die Landesverbände mit finanziellen Mitteln unterstützt – hier fließen auch Eure über betterplace getätigten Spenden ein.  Mithilfe der Förderung kann die Landeslogistik u.a.  Neue Kühl- und Lagertechnik anschaffen, um die Lagerkapazitäten auszubauen und damit die Effizienz zu erhöhen.   Energieeffizienzmaßnahmen umsetzen, wie zum Beispiel Investitionen in Solaranlagen zur Reduzierung der Energiekosten und Verbesserung der Nachhaltigkeit.  Personalkosten finanzieren: Die Anstellung hauptamtlicher Landeslogistiker:innen wird unterstützt, um eine professionelle und effiziente Logistik zu gewährleisten.  Fortbildungen fördern: Schulungen und Weiterbildungen im Bereich Logistik, wie Führerscheine für C1 oder C1E sowie Gabelstaplerkurse, können den Tafel-Aktiven angeboten werden.  Förderprogramm Liefer- und Transportkosten sowie Fahrzeug-Invest  Die täglichen Routen der Lebensmittelrettung erfordern nicht nur den Einsatz von tatkräftigen Ehrenamtlichen, sondern auch die Finanzierung von Kraftstoff. Hier helfen wir erneut mit einem gezielten Förderprogramm, das finanzielle Unterstützung für Transport und Kraftstoff bietet.  Zusätzlich fördern wir die Tafeln mit einem weiteren Programm beim Kauf neuer Fahrzeuge, die zur Abholung gespendeter Lebensmittel eingesetzt werden.  Diese Unterstützung ist entscheidend, damit die Tafeln mehr Lebensmittel retten und somit mehr Menschen in Armut helfen können.  Wir möchten uns herzlich für die großzügige Unterstützung über betterplace bedanken!