
bpb.de
Massenmedien, Repräsentation und Diskriminierung
Why I recommend this article
Massenmedien prägen unser Weltbild – doch wessen Welt zeigen sie eigentlich? Medieninhalte sind keineswegs objektiv, sondern das Ergebnis eines strukturierten Prozesses, der Macht- und Wissensverhältnisse widerspiegelt. Menschen, die in der Gesellschaft benachteiligt werden, erleben oft auch in der medialen Repräsentation Diskriminierung. Der Beitrag der bpb beleuchtet die Mechanismen rassistischer Darstellungen in den Massenmedien und zeigt auf, wie diese Darstellungsformen über verschiedene Formate hinweg – von Bewegtbild über Text bis hin zu audiovisuellen Inhalten – konvergieren und diskriminierende Strukturen reproduzieren können.
Open recommendation