bvhi.org
Why I recommend this article
Sich selbst einzugestehen, dass man schlechter hört, kann mit Scham verbunden sein. Laut dieser Studie von EuroTrak Germany lässt sich in Deutschland nur eine von fünf Personen mit einer selbst eingeschätzten Hörminderung untersuchen. Und fast ein Drittel derjenigen, die sich untersuchen lassen, entscheiden sich trotz ärztlicher Empfehlung gegen ein Hörgerät. Doch das kann gesundheitliche Folgen haben: Wenn man ein Hörgerät braucht, aber keines trägt, kann sich auf Dauer zum Beispiel das Sprachverständnis verschlechtern.
Open recommendation