COP29: Worum es bei der Klimakonferenz geht

18 weeks ago · curated by
Klimareporter
Klimareporter
Journalist
Klimareporter's top 5 recommendations

Klimareporter's top 5 recommendations

https://www.klimareporter.de/international/sollte-china-klimageld-bezahlen

Sollte China Klimageld bezahlen?

klimareporter.de
https://www.lse.ac.uk/granthaminstitute/wp-content/uploads/2023/11/A-Climate-Finance-Framework-IHLEG-Report-2-SUMMARY.pdf
lse.ac.uk
https://www.klimareporter.de/klimakonferenzen/klimakonferenz-findet-kompromiss-zu-fossilen-energien

Klimakonferenz findet Kompromiss zu fossilen Energien

klimareporter.de
https://www.klimareporter.de/klimakonferenzen/was-kann-eine-klimakonferenz-leisten

Was kann eine Klimakonferenz leisten?

klimareporter.de
https://www.hrw.org/news/2024/10/10/cop29-host-country-agreement-lacks-rights-protections

COP29 Host Country Agreement Lacks Rights Protections

hrw.org
Quote

Experiences and Perspectives

"Es geht nicht nur darum, anderen zu helfen, sondern wenn wir Klimaschutz weltweit machen, dann ist das auch der beste Eigenschutz. Weil, wie wir in den USA gesehen haben, die Schäden bei uns so groß werden, dass sie auch die stärkste Wirtschaftsmacht kaum mehr bezahlen kann. Wir haben in Europa erleben müssen, dass es uns im letzten Jahr fünf Milliarden gekostet hat, nur die Überschwemmung von Flüssen zu meistern."
Annalena BaerbockBundesaußenministerin
Rede von Außenministerin Annalena Baerbock beim Briefing zur 29. Weltklimakonferenz (COP29)

Rede von Außenministerin Annalena Baerbock beim Briefing zur 29. Weltklimakonferenz (COP29)

auswaertiges-amt.de
"Überall, wo Rohstoffe gefördert werden, sind staatliche Unternehmen oft ein Durchlauferhitzer für Korruption. In Aserbaidschan ist der Ölkonzern Socar der verlängerte Arm des Präsidenten. Die Profite dienen nicht dem allgemeinen Wohlstand."
Frank SchwabeSPD-Bundestagsabgeordneter
(S+) COP29: Aserbaidschan nutzt Uno-Klimakonferenz für Greenwashing und Imagepflege

(S+) COP29: Aserbaidschan nutzt Uno-Klimakonferenz für Greenwashing und Imagepflege

spiegel.de
"Baku wird zum Lackmustest für das Pariser Abkommen. Wenn wir es am Leben erhalten wollen, müssen wir klären, wie wir Klimaschutz künftig finanzieren wollen. Ansonsten wird jeder anfangen, die Legitimität der internationalen Klimakonferenzen infrage zu stellen."
Yalchin RafiyevChefverhandler der Klimakonferenz COP29
Chefverhandler der nächsten Klimakonferenz: „Der schwierigste...

Chefverhandler der nächsten Klimakonferenz: „Der schwierigste...

diepresse.com
„Empfängerländer, von denen viele kaum oder gar nicht zur Klimakrise beigetragen haben, bezahlen die finanzierten Programme und Projekte letztlich zum erheblichen Teil selbst, nämlich wenn sie die Kredite zurückzahlen. Das steht eklatant im Widerspruch zu den Prinzipien der Klimagerechtigkeit und kann die Schuldenlast für Länder weiter erhöhen.“
Jan Kowalzigrenommierter Experte beim NGO Oxfam
Regierungsbericht Klimafinanzierung: Sinkende Mittel, Zusage 2025 in Gefahr

Regierungsbericht Klimafinanzierung: Sinkende Mittel, Zusage 2025 in Gefahr

deutscheklimafinanzierung.de
Take action with holi

Take action with holi

https://app.holi.social/spaces/klimaimpulse

holi • where ideas meet action

app.holi.social
https://app.holi.social/spaces/klimamitbestimmung

Klimamitbestimmung

app.holi.social
https://app.holi.social/spaces/klimazone-bremen-findorff

Klimazone Bremen-Findorff

app.holi.social

Discuss with...