
Wie kann unser Bildungssystem mit Mehrsprachigkeit umgehen?
4 weeks ago · curated by
Hannah El-Hitami
Journalist
Fast die Hälfte aller Kinder in Deutschland haben einen Migrationshintergrund und wachsen dadurch oft in einem mehrsprachigen Elternhaus auf. Mehrsprachigkeit gilt heute als Vorteil, doch bestimmte Sprachen werden weniger wertgeschätzt als andere. Französisch, Englisch, Spanisch werden in der Schule gefördert; Türkisch, Polnisch, Arabisch, die Sprachen der größten migrantischen Communitys, werden hingegen oft als Problem behandelt.
Ich bin halb Deutsche und halb Ägypterin. In der Schule habe ich Englisch, Französisch, Latein und Italienisch gelernt. Arabisch musste ich in meiner Freizeit büffeln. Mein Vater organisierte damals jeden Sonntag Privatunterricht, da war die Motivation natürlich gering. Heute bedauere ich, nicht mehr Zeit investiert zu haben. Denn die Sprache ist für mich sehr wichtig – für meine Identität, meinen Job, und für familiäre Beziehungen.
Sprachwissenschaftler*innen argumentieren, dass ein modernes Bildungssystem für eine mehrsprachige Gesellschaft offen sein sollte. In diesem Insight möchte ich euch Argumente, Methoden und positive Beispiele vorstellen.
Hannah's top 4 recommendations

Mehrsprachigkeit und Migration: Sprachenvielfalt als Vorteil
tagesschau.de

Herkunftssprachlicher Unterricht - Das Potenzial mehrsprachig aufwachsender Kinder heben
deutschlandfunk.de

Mehrsprachigkeit: Lernvorteil oder Risikofaktor?

deutsches-schulportal.de

173 Wie gelingt der Einbezug von Mehrsprachigkeit eigentlich? ~ Bildung mal anders Podcast
podcast.de
Experiences and Perspectives
„Wenn Kinder in gemischten Gruppen zusammen spielen, können diejenigen, die die Landessprache schon besser sprechen, übersetzen und anderen Kindern helfen.“
Tim Rohrmann ∙ Pädagoge

Mehrsprachige Bildung: Türkisch spielen, chinesisch singen

taz.de
„Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Kinder, die zweisprachig aufwachsen, auch eine dritte und vierte Sprache sehr schnell lernen.“
Demet Siemund ∙ Schulleiterin Aziz Nesin Grundschule
- YouTube
youtube.com
„Türkisch ist für mich wichtig, weil ich meine Muttersprache nicht vergessen möchte.“
Belinay ∙ Schülerin

Warum Bremer Schulen mehr auf Mehrsprachigkeit setzen sollten - buten un binnen

butenunbinnen.de
Take action with holi
Unsere Geschichte | Chancenwerk e.V.

chancenwerk.de

Bildungswende JETZT!

bildungswende-jetzt.de

LIFE HAMBURG
app.holi.social

LifeTeachUs
app.holi.social