![](https://images.holi.social/crop:0:0/resize:fit:1200:1200/ext:webp/quality:80/plain/https%3A%2F%2Fcdn.prod.www.spiegel.de%2Fimages%2F7411807b-cca8-42b7-b6c2-23ee337f775d_w1200_r1.778_fpx65.24_fpy44.99.jpg)
spiegel.de
Systemwechsel in der Sozialpolitik: Wie Finnland die Obdachlosigkeit abschafft
Why I recommend this content
„Indem wir den Menschen ein Zuhause geben, schaffen wir Strukturen. Wenn das klappt, können wir über alles andere reden.“
Harri Ollinen ∙ Sozialarbeiter
Während die Zahl der Obdachlosen in ganz Europa seit Jahren massiv ansteigt, hat Finnland als einziges Land das Problem fast gelöst. Nur noch etwa 3600 Menschen sind wohnungslos, bis 2027 soll mindestens die langfristige Obdachlosigkeit komplett verschwunden sein.