![](https://images.holi.social/crop:0:0/resize:fit:1200:1200/ext:webp/quality:80/plain/https%3A%2F%2Fik.imagekit.io%2Fholi%2Finsight%2F9c2aef1c-c387-4e1b-9527-26ee92002498_d_qbQ7O09.jpg)
Digitale Zivilcourage: Mehr als Likes und Shares
5 weeks ago · curated by
Mariya Merkusheva
Journalist
Wer Zivilcourage zeigt, riskiert viel – ob analog oder digital. Aber während man bei einem Angriff am Bahngleis direkt und körperlich in Gefahr ist, birgt auch die digitale Zivilcourage ihre ganz eigenen Gefahren. Das Internet ist nicht nur ein Raum für Meinungen, sondern ein Ort, an dem sich Konflikte zuspitzen können. Wer online Haltung zeigt, läuft Gefahr, Ziel eines Shitstorms zu werden. Wütende Kommentare, Drohungen und im schlimmsten Fall Doxxing: Der digitale Mob kann die virtuelle Welt plötzlich vor die eigene Haustür bringen.
Warum also trotzdem eingreifen? Die Philosophie sieht Zivilcourage als Tugend – eine Handlung, die tiefes ethisches Verständnis und Mut zeigt. Digitale Zivilcourage ist mehr als das Melden von Inhalten oder das Posten einer Meinung. Sie bedeutet, sich für die Wahrheit einzusetzen, auch wenn es gefährlich wird. Beispiele wie Edward Snowden und andere Whistleblower zeigen, wie weit Menschen für diese Form des Engagements gehen können. Was genau bedeutet es also, mutig im Netz zu sein? Und wie schafft man es, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen?
Mariya's top 3 recommendations
![https://www.caritas.de/neue-caritas/heftarchiv/jahrgang-2024/artikel/digitale-zivilcourage-gegen-den-hass-im-netz](https://images.holi.social/crop:0:0/resize:fit:1200:1200/ext:webp/quality:80/plain/https%3A%2F%2Fwww.caritas.de%2Fcms%2Fcontents%2Fcaritas.de%2Fmedien%2Fbilder%2Fzu-nc-14-24-albrecht%2Fzu_albrecht__adobestock_286261771___asiandelight.jpg)
Radikalisierung: Digitale Zivilcourage gegen den Hass im Netz
caritas.de
![https://annanackt.com/](https://images.holi.social/crop:0:0/resize:fit:1200:1200/ext:webp/quality:80/plain/http%3A%2F%2Fstatic1.squarespace.com%2Fstatic%2F5e46c0172ce5045e38d6af29%2Ft%2F5e8101a0554fd6780ac61a33%2F1585512085937%2FWhatsApp%252BImage%252B2020-03-29%252Bat%252B21.58.26.jpg%3Fformat%3D1500w)
Nacktbilder von dir im Internt - Wir helfen
annanackt.com
![https://neuemedienmacher.de/helpdesk/](https://images.holi.social/crop:0:0/resize:fit:1200:1200/ext:webp/quality:80/plain/https%3A%2F%2Fneuemedienmacher.de%2Fhelpdesk%2Ffileadmin%2Flogotypes%2Ffacebook.png)
Der Helpdesk gegen Hass im Netz
neuemedienmacher.de
Experiences and Perspectives
“Für die Betroffenen ist es irrelevant, ob man eine Reichweite hat oder nicht. Es ist wichtig, dass man eine Haltung zeigt und den Betroffenen das Gefühl gibt: Ihr seid nicht allein.”
Swasan Chebli ∙ Politikerin, Autorin und Aktivistin
Sawsan Chebli: Wie verteidigen wir Menschenrechte im Netz?
![](https://images.holi.social/crop:0:0/resize:fit:1200:1200/ext:webp/quality:80/plain/https%3A%2F%2Fopen.spotifycdn.com%2Fcdn%2Fimages%2Ffavicon32.b64ecc03.png)
open.spotify.com
“There’s this idea that they’re stupid or crazy, but it’s just not the case – they’re often really cynical and clever and engaged. They probably spend a bit too much time on social media, which they readily admit to me, but honestly, they could be any of us.”
Marianna Spring ∙ Social Media Investigator des BBC, über Verschwörungstheoretiker_innen
![‘It’s important to talk about online abuse’: Marianna Spring on trolls, conspiracy theorists – and positivity](https://images.holi.social/crop:0:0/resize:fit:1200:1200/ext:webp/quality:80/plain/https%3A%2F%2Fi.guim.co.uk%2Fimg%2Fmedia%2F5dc4ac0e82565e4318ace107fbad087eff5031a1%2F1673_624_4987_2992%2Fmaster%2F4987.jpg%3Fwidth%3D1200%26height%3D630%26quality%3D85%26auto%3Dformat%26fit%3Dcrop%26overlay-align%3Dbottom%252Cleft%26overlay-width%3D100p%26overlay-base64%3DL2ltZy9zdGF0aWMvb3ZlcmxheXMvdG8tZGVmYXVsdC5wbmc%26enable%3Dupscale%26s%3D46b9ad23e57b0f83ec2639a17e4e1a21)
‘It’s important to talk about online abuse’: Marianna Spring on trolls, conspiracy theorists – and positivity
theguardian.com
“Also, beim besten Willen, junge Frau, wenn hier jeder kommt, der Hasskommentare sieht… Ich frag’ jetzt mal ganz höflich: Haben Sie keine anderen Sorgen?”
Polizei Sachsen-Anhalt ∙ beim Versuch einer Anzeige
![Wo die deutsche Polizei bei der Verfolgung von Straftaten im Internet versagt | ZDF Magazin Royale](https://images.holi.social/crop:0:0/resize:fit:1200:1200/ext:webp/quality:80/plain/https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FXdm8SG8_v0I%2Fmaxresdefault.jpg)
Wo die deutsche Polizei bei der Verfolgung von Straftaten im Internet versagt | ZDF Magazin Royale
youtube.com
Take action with holi
![https://app.holi.social/spaces/ichbinhier-ev](https://images.holi.social/crop:0:0/resize:fit:1200:1200/ext:webp/quality:80/plain/https%3A%2F%2Fik.imagekit.io%2Fholi%2Fcommunity_cover%2F60ba77f6-004c-47ba-8be4-38876acef656_7xA0fgKst.jpg)
ichbinhier e.V.
app.holi.social