
Die Milliardenfrage: Wie verteilen wir extremen Reichtum um?
2 weeks ago · curated by
Lorenz Jeric
Journalist
Die Diskussion um Superreiche und extreme Vermögensungleichheit ist nicht neu. Doch in letzter Zeit wird sie vergleichsweise heftig geführt – und wichtige Akteure wie die G20 diskutieren mit. Und das ist gut so, denn Lösungen sind überfällig: In Deutschland ist die Vermögensungleichheit zuletzt wieder gestiegen. Im internationalen Durchschnitt ist sie damit überdurchschnittlich hoch. Warum das nicht nur ungerecht ist, sondern auch der Demokratie schaden kann und welche Ideen helfen könnten, soll dieses Insight zeigen.
- Hier lernst du, welche konkreten Ideen für eine gerechtere Vermögensverteilung aktuell diskutiert werden.
- Hier erfährst du, wie unterschiedliche Ansätze, von Steuern bis hin zu strukturellen Reformen, funktionieren könnten.
- Und es geht um Theorien für eine Zukunft, in der Vermögensungleichheit kein Thema mehr ist.
Lorenz' top 3 recommendations
Vermögen in Deutschland : Was wirklich gegen Ungleichheit hilft
zeit.de

Wie Superreiche weltweit mehr Steuern zahlen sollen

.wdr.de

Kann man Superreichtum abschaffen?

letsflip.de
Experiences and Perspectives
„Ungleichheit, das muss man sich immer wieder vor Augen führen, ist kein Naturereignis.“
Marlene Engelhorn & Yannick Haan ∙ taxmenow

Tax us now! – Warum wir endlich Steuergerechtigkeit brauchen. Ein Gastbeitrag von Marlene Engelhorn und Yannick Haan

haymonverlag.at
„Ich bin überzeugt, dass ein Grunderbe unserem Zusammenleben in diesem Land eine neue Qualität geben könnte.”
Christoph Prüm ∙ Ein Erbe für jeden
Grunderbe ab 18: Was ist ein staatliches Grunderbe?
zdf.de
„Der Staat, der bei Bürgergeldempfängern gerne die Zahnbürsten zählt, der interessiert sich nicht für die Frage, wer besitzt in diesem Land wieviel, im Hundertmillionen und Milliardenbereich.”
Julia Friedrichs ∙ Journalistin

„Crazy Rich“: Wer sind hier die Superreichen?

blogs.taz.de
Take action with holi
Startseite
ein-erbe-fuer-jeden.de

Mensch, Grundeinkommen!
app.holi.social

Konzeptwerk Neue Ökonomie e.V.
app.holi.social