
spiegel.de
(S+) Rodung in Rumänien: Wie Holzräuber die ältesten Wälder Europas zerstören
Why I recommend this content
„Wenn du eine große Firma bist, verhandelst du nicht mit dem Förster übers Schmiergeld, sondern mit direkt mit dem Leiter des Forstamtes.“
Tiberius Bosutar ∙ Umweltaktivist
In Rumänien stehen die ältesten und größten Wälder Europas. Doch sie schwinden. Ihr Holz wird illegal geschlagen. Ein großer Teil davon landet in deutschen Baumärkten und Möbelhäusern.
Der Spiegel spürt in diesem Artikel der Holzmafia nach und begleitet die Arbeit des Umweltaktivisten Tiberius Bosutar. Anhand von Luftaufnahmen und Karten wird nachvollziehbar, wie organisiert die Holzdiebe sind und wie sie ganze Landstriche kahl schlagen. Die Recherche beeindruckt und war aufwändig. 140 Journalist:innen aus über 27 Ländern haben daran gearbeitet.